Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Amazon Prime

      Bei Amazon ist für jeden etwas

      dabei. Registrieren Sie sich jetzt!

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Der Deutsche Filmpreis – die renommierteste und höchstdotierte Auszeichnung für den deutschen Film – ist mit Preisgeldern der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien in einer Gesamthöhe von knapp 3 Mio. Euro dotiert und wird nach der Wahl durch die Mitglieder der Deutschen Filmakademie von ...

  2. 4. Mai 2024 · Die renommierteste Auszeichnung für deutsche Filme und Filmschaffende wird heuer in 19 Kategorien verliehen. Zur 74. Verleihung des Deutschen Filmpreises treffen sich Stars und Publikumslieblinge ...

    • (1)
  3. 3. Mai 2024 · Das Drama "Sterben" um eine zerrüttete Familie von Regisseur Matthias Glasner ist beim Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. In dem Star-besetzten Familiendrama prallen unter anderem Corinna Harfouch, Lars Eidinger, Ronald Zehrfeld und Lilith Stangenberg aufeinander.

  4. 16. Mai 2024 · Die meisten Nominierungen erhielten die Filme Alles über Eva (1950), Titanic (1997) und La La Land (2016) mit je 14 Nominierungen. 13 Nominierungen erhielten bisher 11 Filme, 17 Filme erhielten 12 Nominationen.

  5. 6. Mai 2024 · Deutscher Filmpreis 2024: Das sind die diesjährigen Gewinner:innen. Mit neun Nominierungen galt das Drama "Sterben" als Favorit im Rennen um die Deutschen Filmpreise.

  6. 4. Mai 2024 · Matthias Glasners Drama "Sterben" um eine zerrüttete Familie ist beim Deutschen Filmpreis mit der Goldenen Lola ausgezeichnet worden. Der dreistündige Film räumte insgesamt vier Lolas ab: Neben der besten Filmmusik wurde Corinna Harfouch als beste Hauptdarstellerin geehrt sowie Hans-Uwe Bauer für die beste männliche Nebenrolle.

  7. 3. Mai 2024 · Christian Petzolds „Roter Himmel“ und „Die Theorie von Allem“ von Timm Kröger führen mit jeweils fünf Platzierungen die Nominierungsliste für den Preis der deutschen Filmkritik an. Insgesamt spiegeln die 24 nominierten Filme plus je drei Filme für Kurz- und Experimentalfim ein filmisch außergewöhnlich interessantes und vielfältiges Jahr wider, d...