Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Tonfilme: Verklungene Träume (1930); Altes Herz geht auf die Reise (1938); Affaire Blum (1948); Familie Benthin (1950 mit Charlotte Ander); Die Sonnenbrucks (1951 mit Eduard von Winterstein); Emilia Galotti (1958 mit Karin Hübner); Meine Frau macht Musik (1958 mit Lore Frisch & Günther Simon); Ja, so ein Mädchen mit 16 (1959 mit ...

  2. 15. Mai 2024 · Kinobesucher in der DDR) Der Schatz im Silbersee (D- YU) (Regie: Harald Reinl; erster Film der Karl-May-Filmserie der 1960er Jahre; Goldene Leinwand 1964 als erster Film überhaupt, der diese Auszeichnung verliehen bekam; Bambi 1964 als geschäftlich erfolgreichster Spielfilm 1963; Prädikat: Wertvoll; geschätzte 17 Mio.

  3. Vor einem Tag · arte.tv auf allen Geräten. Johann Moritz, ein unbescholtener Landwirt, wird während dem Einmarsch der Wehrmacht in Rumänien als Jude denunziert und in ein Arbeitslager verbracht. Dort findet ein Wehrmachtsoffizier heraus, dass Johann kein Jude ist ...

  4. Vor 5 Tagen · Diese Seite stellt alle wichtigen Daten bereit, um das Auftreten von Polarlichtern in Deutschland vorherzusagen. Hier findest du Echtzeit-Daten zur Sonnenaktivität, Satelliten-Aufnahmen, Magnetometer, Webcams, uvm.

    • Die Sonnenbrucks1
    • Die Sonnenbrucks2
    • Die Sonnenbrucks3
    • Die Sonnenbrucks4
  5. 13. Mai 2024 · Erreicht der Sonnensturm die Erde, kommt es zu einem der schönsten Wetterereignisse überhaupt: Polarlichter tanzen am Himmel, die Aurora borealis erscheint in leuchtenden Farben. Allerdings nur ...

  6. 21. Mai 2024 · Die letzte Heuer: E. W. Fiedler, Hans Heinrich: Inge Keller, Hans Klering: Drama: Die Meere rufen: Eduard Kubat: Hans Klering, Käte Alving: Drama: Modell Bianka: Richard Groschopp: Gerda Falk, Fritz Wagner: Comedy: Die Sonnenbrucks: Georg C. Klaren: Käte Alving, Ursula Burg: Drama: Based on Leon Kruczkowski's play Niemcy: Unter dem Rauschen ...

  7. 22. Mai 2024 · 49 min. Gesellschaft. Wie Hochsensible die Welt wahrnehmen. Etwa 20 Prozent der Bevölkerung sind nach aktuellem Forschungsstand hochsensibel. Der Film stellt Menschen mit diesem Wesenszug vor und beleuchtet ihre Stärken und Herausforderungen. 22.05.2024. Teilen. Verfügbar. bis 22.08.2024. Mehr. Politik und Gesellschaft.