Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Mai 2024 · Am 13. Mai 1939 verließ das Passagierschiff „St. Louis“ Hamburg mit dem Ziel Kuba. 937 jüdische Passagiere wollten vor dem NS-Regime fliehen. Erfolglos. Wir blicken auf das Schicksal von drei...

  2. 13. Mai 2024 · Im Mai 1939 versuchen rund 900 jüdische Mitbürger Deutschland zu verlassen. Sie haben ein Schiff gechartert: Den Hapag-Dampfer „St. Louis“. Ihr Ziel: Havanna auf Kuba. Dort wollen sie abwarten, bis sie ein Visum für die USA bekommen. Für die Passagiere ist es die letzte Gelegenheit, dem Terror der Nationalsozialisten zu ...

  3. 13. Mai 2024 · Dokumentation & Reportage. Hier sehen Sie ausgewählte Dokus und Reportagen. Politisch oder alltäglich. Mensch oder Tier. Aktuell oder historisch. Mehr anzeigen.

  4. 9. Mai 2024 · Basierend auf den Erinnerungen des Kapitäns Gustav Schröder und basierend auf dem Drehbuch ihres Dokudramas „Die Ungewollten“ erzählen Susanne Beck und Thomas Eifler die Geschichte der Irrfahrt der „St. Louis“.

  5. Vor 5 Tagen · nach dem Drama „Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis“ von Susanne Beck und Thomas Eifler

    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis1
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis2
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis3
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis4
    • Die Ungewollten – Die Irrfahrt der St. Louis5
  6. 14. Mai 2024 · Helmut Flieg wurde in unruhigen Zeiten ein Jahr vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs am 13.04.1913 geboren. Er war der Sohn einer einflussreichen Kaufmannsfamilie aus Chemnitz. Diese Graphic Novel berichtet von seinem Leben und seinen Erlebnissen aus allen unrühmlichen Perioden des 20. Jahrhunderts.

  7. 14. Mai 2024 · Als Charles Lindbergh am Morgen des 20. Mai 1927 mit der "Spirit of St. Louis" auf das New Yorker Roosevelt Field rollte, rechnete man mit demselben Schicksal. Fotografen standen bereit, um die Bruchlandung abzulichten, bei den Buchmachern standen die Wetten zehn zu eins für einen Absturz.