Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die trüben Tassen der Stube 9 (La soldatessa alle grandi manovre) → bearbeiten: Italien: Regie: Nando Cicero; Dreh­buch: Nando Cicero, Fiorenzo Fiorentini; Besetzung: Renzo Montagnani, Alvaro Vitali, Edwige Fenech, Nino Terzo, Gianfranco D'Angelo, Lino Banfi, Michele Gammino, Lucio Montanaro, Salvatore Baccaro, Franco Caracciolo

  2. 2. Juni 2024 · Doch Gegensätze ziehen sich ja bekanntlich an. Marlen ist früher durch die Welt gereist, draußen strahlt sie, aber ihre Wohnung hat sie mit Gegenständen vollgestellt. Sie ist eine leidenschaftliche Sammlerin. Alles ist zu wertvoll, zu bedeutend, um es wegzuschmeißen.

    • 93 Min.
  3. 26. Mai 2024 · Edwige Fenech (75), Darstellerin, bekannt für Der Killer von Wien, Your Vice Is a Locked Room and Only I Have the Key, Das Geheimnis der blutigen Lilie, Der Kaufmann von Venedig, Die Farben der Nacht, Sklaven ihrer Triebe.

  4. 5. Juni 2024 · Vorsicht, spitze Schwanzflossen! „Im Wasser der Seine“ bereichert das Genre des Meeresraubtier-Thrillers um ein kurioses Kapitel Edel-Trash aus Paris. Die Streaming-Kritik.

  5. 24. Mai 2024 · Mit seiner einzigartigen Mischung aus geschliffenen Dialogen, blutigen Gewaltexzessen und ausgefallener Musik hat er ein ganz eigenes Filmgenre erschaffen, das oft kopiert, aber nie übertroffen...

    • Die trüben Tassen der Stube 9 Film1
    • Die trüben Tassen der Stube 9 Film2
    • Die trüben Tassen der Stube 9 Film3
    • Die trüben Tassen der Stube 9 Film4
    • Die trüben Tassen der Stube 9 Film5
  6. 26. Mai 2024 · Hoch die trüben Tassen 26. Mai 2024. Manche Menschen feiern an diesem Wochenende 75 Jahre Grundgesetz. Der am häufigsten aus diesem Werk zitierte Satz lautet: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Wer auf seinen Spaziergängen durch Berlin mal die Augen geöffnet hat, weiß, dass das eine glatte Lüge ist. Aber, was soll ’s, auf ...

  7. Als Grauer Star (Katarakt) bezeichnet man eine Augenerkrankung, bei der die Linse des Auges trüb wird, was zu einer allmählichen Verschlechterung des Sehvermögens führt. Dies äußert sich in der Regel durch eine verschwommene Sicht sowie eine verblasste Farbwahrnehmung, ähnlich wie durch verschmutztes oder milchiges Glas.