Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Er ist vor 100 Jahren gestorben, aber bis heute sind Millionen Leser verrückt nach seinen rätselhaften Geschichten. Warum fasziniert Franz Kafka bis heute Leser auf der ganzen Welt? Eine kafkaeske Spurensuche! Mehr anzeigen. Bild: Deutsche Welle. Sender. Video verfügbar: bis 28.05.2029 ∙ 14:45 Uhr. Liste mit 15 Einträgen. 11 Min.

    • 15 Min.
  2. Vor 4 Tagen · Eigentlich hat Franz (Axel Prahl) alles erreicht: Er hat eine wunderbare Frau (Kristina Klebe), zwei reizende Kinder und einen gut bezahlten Job. Und dennoch ist da dieses seltsame Gefühl, diese vage Unsicherheit. Also sucht Franz Schutz in seinem Bau, einem festungsartigen Wohnkomplex.

    • 103 Min.
  3. 13. Mai 2024 · Nun ist ein neuer (nämlich der 24.) Band erschienen, der die Jahre von der Wiedervereinigung im Jahre 1990 bis zur Bundestagswahl im September 2021 in den Blick nimmt und von daher auch für viele Referate, Haus- und Abschlussarbeiten der Politikwissenschaft relevant (und interessant) sein dürfte.

  4. 22. Mai 2024 · Die sogenannte "neolithische Revolution" bezeichnet einen grundlegenden Wandel in der Menschheitsgeschichte. Die hoch innovative Epoche erforscht der Archäologe Raiko Krauß.

  5. 24. Mai 2024 · Title: Die unheimliche Leichtigkeit der Revolution: Wie eine Gruppe junger Leipziger die Rebellion in der DDR wagte - Ein SPIEGEL-Buch. Author: Peter Wensierski. Format: Hardback. Release Year: 2017. Item Length: 40mm.

  6. Vor einem Tag · Leserbriefe zu „Was heißt hier Fortschritt?“ von Andreas Reckwitz Herr Reckwitz zeigt das Bewahrenswerte am Fortschrittserbe auf. Richtig, liberale Demokratie und Rechtsstaatlichkeit sind bewahrenswert und in Gefahr. Mir scheint aber, dass hier auch eine Wurzel für den Populismus liegt. Der Aushandlungsprozess in der Demokratie wird immer umfassender, oft auch intransparenter und führt ...

  7. 15. Mai 2024 · "Die »Industrielle Revolution« läutete »moderne Zeiten« ein, doch sie brachte nicht nur Wohlstand für die industrialisierten Länder, sondern auch vielfältige Probleme. Toni Pierenkemper beleuchtet die technischen, wirtschaftlichen und sozialen Veränderungen im vergangenen Jahrhundert in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit und ...