Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dorothea Neff (* 21. Februar 1903 in München; † 27. Juli 1986 in Wien) war eine österreichische Schauspielerin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Filmografie. 3 Literatur. 4 Dorothea-Neff-Preis. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Leben.

  2. 20. Feb. 2023 · Februar jährt sich der Geburtstag von Dorothea Neff (1903 – 1986) zum 120. Mal. Sie war nicht nur eine der größten Schauspielerinnen der Nachkriegszeit, sondern auch eine mutige Frau, die mit ihrer Liebe der jüdischen Modeschöpferin Lilli Wolff das Leben rettete.

  3. From the Testimony of Lilli Wolff. The Actress’ Finest RoleDorothea Neff was an actress. She was born in Munich, Germany, in 1903. In the 1930s, she acted in a theatre in Cologne, where she met a young Jewish costume designer, Lilli Wolff. The two women became friends.

  4. Sonntag, 1.10.2023, 21:51. Die Schauspielerin Dorothea Neff riskierte in der Nazi-Zeit ihr Leben, als sie ihre jüdische Freundin bei sich versteckte. Wien – Jürgen Pettinger hat es wieder getan.

  5. Februar 1903 München, † 27. Juli 1986 Wien, Schauspielerin, Schauspiellehrerin. Biografie. Dorothea (eigentlich Antonie Regina) Neff wurde 1903 in München geboren. Ihre Mutter Hedwig war Sängerin und Pianistin, ihr Vater Karl Direktor eines humanistischen Gymnasiums. Sie wuchs in München und Bayreuth auf, wo sie mit Cosima Wagner bekannt wurde.

  6. Dorothea Neff (21 February 1903 – 27 July 1986) was a Vienna stage actress during the 1930s. Neff helped hide her Jewish friend Lilli Wolff, after she received resettlement orders from the Nazis to leave Vienna. [1] To confuse the Gestapo, Neff wrote a suicide note and signed it 'Lilli' and left it in her apartment.

  7. 12. Nov. 2023 · Dorothea – eine queere Heldin. Der ORF-Journalist Jürgen Pettinger erinnert in seinem neuen Buch an die Schauspielerin Dorothea Neff, die ihre jüdische Freundin in ihrer Wohnung versteckt...