Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Herzogin Dorothea von Kurland, den sie 1796 käuflich erworben hatte. Bis zum Jahre zuvor noch hatte sie mit ihrem Gemahle Peter Biron den Thron des baltischen Herzogthums Kurland eingenommen, da aber hatte Rußland diesen Thron umgestoßen und den Herzog aus dem Lande vertrieben.

  2. stiftung-adam-von-trott.de › die-stiftungDie Stiftung

    2. Mai 2024 · Die Stiftung Adam von Trott, Imshausen e.V., wurde 1986 zum Gedenken an den Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz errichtet. Sie bietet einen Ort für Dialog und Reflexion und verfolgt das Ziel, den geschichtlich bedeutsamen, in der Mitte Deutschlands gelegenen Ort Imshausen als Zentrum für Begegnung von Menschen verschiedenster Herkunft und Prägung zu erhalten und weiterzuentwickeln.

  3. 6. Mai 2024 · Abstract. Dorothea Mendelssohn Veit Schlegel (1764–1839) was a novelist, essayist, translator, and literary critic whose life embodied the ideals and values of the early German Romantics, but with a twist. Born into the most illustrious Jewish family in Berlin, her father, Moses Mendelsohn, a philosopher, critic, and humanist ...

  4. 7. Mai 2024 · Policies and ethics. Dorothy of Montau (c. 1347–1394), also known as Dorothea von Montau or Dorothy/Dorothea of Prussia, was a mystic and recluse in the cathedral church of Marienwerder (today’s Kwidzyn, Poland). She is also the first native-born saint of Prussia, after a bid...

  5. 9. Mai 2024 · Gut, dass es diesen Einsiedler Bruder Klaus und seine Frau Dorothea gibt! Die ungewöhnliche Geschichte von Bruder Klaus und Frau Dorothea, den Nationalheiligen der Schweiz, regt zum Nachdenken über mich und meine Beziehungen an.

  6. 16. Mai 2024 · Der erste Ort, an dem Halt gemacht wurde, war Lübben. Warum Lübben? In Lübben lebte kurzzeitig die Gräfin von Kielmannsegge, die eine Bekannte der Herzogin Anna Dorothea von Kurland in Paris war. Und über die Herzogin von Kurland wird ja in Posterstein stets eifrig geforscht! Station 2: Hans-Fallada-Museum

  7. 5. Mai 2024 · Eine Ärztin und was ein absolutistischer Herrscher mit ihrer Promotion zu tun hat: Vor 270 Jahren wird Dorothea Christiane Erxleben die erste deutsche Doktorin der Medizin.