Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Mai 2024 · Er ist berühmt für eine jahrhundertealte Tradition: das Werfen einer Münze in das Wasser des Brunnens, um Glück zu bringen. Die Menge an Geld, die in den Brunnen geworfen wird, ist beträchtlich. Aber wo landet all dieses Kleingeld und wie wird es verwendet?

  2. Vor einem Tag · 13.Drei Münzen im Brunnen 14.Ein Leben für Do 15.Bezauberndes Fräulein 16.Vogelhändler 17.Waldwinter 18.Ein Amerikaner in Salzburg 19.Die Sommerinsel 20.Ein Stück vom Himmel 21.Die unentschuldigte Stunde 22.Ein gewisses Lächeln 23.Ungarische Rhapsodie 24.Messalina 25.Mein Glück in deine Hände 26.Immensee 27.Wo die alten Wälder rauschen

  3. Vor 6 Tagen · Filme im MDR ∙ MDR-Fernsehen. Ab 0UTAD. Die französische Obstbäuerin Louise Legrand (Virginie Efira) lebt in einem Paradies mit traumhaften Lavendelfeldern und prächtigen Birnenbäumen. Doch sie kann die malerische Schönheit der Provence nicht genießen. Ganz allein muss die junge Witwe ihre beiden Kinder erziehen und den Hof bewirtschaften.

    • 94 Min.
  4. 19. Mai 2024 · Der Legende zufolge kehren Sie dann eines Tages nach Rom zurück. Werfen Sie zwei Münzen in den Brunnen? Dann werden Sie in Rom Ihre große Liebe finden. Möchten Sie lieber heiraten (oder sich scheiden lassen)? Werfen Sie dann drei Münzen in den Fontana di Trevi. Die Stadt Rom reinigt den Springbrunnen wöchentlich und spendet ...

    • (14)
  5. 12. Mai 2024 · vor 50 Min. Er ist eines der ganz grossen Touristenmagnete in Rom: der Trevi-Brunnen. Viele Menschen, die ihn besuchen, werfen – nach einem alten Brauch – eine oder mehrere Münzen hinein. Doch wem gehört dieses Geld eigentlich? Ramona Gyr. Täglich landen schätzungsweise 3000 Franken im Trevi-Brunnen. Präsentiert von.

    • Ramona Gyr
  6. 3. Mai 2024 · (Louis Garrel) kämpfte und mithalf, sein Leben bei einem hinterhältigen Anschlag zu retten, zudem einen Krieg zu verhindern, durch den der verschlagene Kardinal Richelieu (Éric Ruf) an die Macht zu kommen hoffte.

  7. 20. Mai 2024 · Eine Werbeaktion mit einem Münzenautomaten einer koreanischen Firma am Trevi-Brunnen in Rom sorgte für Aufsehen; gegen Kartenzahlung konnten Münzen für das Becken gekauft werden. Die Installation, die nur einen Tag bestand, löste sowohl lokal als auch online hitzige Diskussionen aus, da sie von Einheimischen als unästhetisch ...