Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Im Januar 2019 starb in Bern der ehemalige Banker Niklaus von Steiger. Der Bernburger mit russischen Wurzeln hatte nie in ein Schema gepasst, war verwandt mit Politikern und Revoluzzern, befreundet mit Künstlern und Nonkonformisten. Nun hat Inga Häusermann über dieses schillernde Leben ein Buch geschrieben: «Nikolka – eine ...

  2. 30. Mai 2024 · Die totale Entwürdigung und Vernichtung anderer ist etwas, was im Tierreich nicht vorkommt, beim Menschen aber schon. Was genau ist es, das die Gewalthemmung gegenüber Angehörigen der eigenen ...

  3. 14. Mai 2024 · Kostenbremse-Initiative: Das falsche Rezept für ein echtes Problem. 14. Mai 2024, Thomas de Courten, Nationalrat, Rünenberg. Die Kostenbremse-Initiative verlangt einen Kostendeckel für grundversicherte Leistungen der obligatorischen Krankenversicherung. Steigen die Prämien mehr als die Löhne, müssen Bund und Kantone kosten­senkende ...

  4. www.malteser-mainz.de › malteser-im-bistum-mainz › standorteMalteser trauern um Eduard Bamberg

    20. Mai 2024 · Eduard Bamberg war ein Malteser Urgestein; das ist man unzweifelhaft, wenn man mit den Maltesern 1959 an der Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier teilgenommen hat. Schon als junger Helfer war Bamberg allzeit bereit, Dienste zu übernehmen und bei jeder Notlage einzuspringen. 1961 wurde er ehrenamtlicher Erste-Hilfe-Ausbilder und 1971 Landesgeschäftsführer der Malteser im Saarland. Von 1980 bis ...

  5. 13. Mai 2024 · Niklaus Friedrich von Steiger (born May 17, 1729, Bern—died Dec. 3, 1799, Augsburg, Ger.) was a Swiss statesman, Schultheiss (chief magistrate) of the canton of Bern, and the most prominent political figure during the last years of the old Swiss Confederation.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Vor 6 Tagen · „Glück auf! Der Steiger kommt.“ (Schriftenreihe zum Sächsischen Berg- und Hüttenwesen – Band 1) Der spannende Streifzug von Heino Neuber zeichnet die Geschichte des weltbekannten „Steigerliedes“ nach. Fünfhundert „sangesfrohe Jahre“ laden zur überraschenden Entdeckungsreise vom Ursprungsland Sachsen in viele ...

  7. 28. Mai 2024 · Avec la loi sur l’électricité, la Confédération pense avoir trouvé sa solution en abaissant les obstacles écologiques et en limitant le droit de regard démocratique des communes. Ainsi, de tels projets déraisonnables pourraient être réalisés plus facilement à l’avenir et subventionnés à coups de milliards par les contribuables.