Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · In den Biografien prominenter Zeitgenossen wie Elias Canetti, Egon Friedell oder Oskar Kokoschka, der sie mehrfach porträtiert hatte, wurde sie geflissentlich übergangen. Ihr Name fehlt in Literaturgeschichten und Fachlexika, obwohl sie bereits Anfang der 1930er Jahre als eine der produktivsten Schriftstellerinnen Wiens galt.

  2. 19. Mai 2024 · Das dokumentieren von Veranstaltungen und Ereignissen, welche in den Mainstream-Medien untergehen (1 - Montagsdemos, 8.März), Interviews mit interessanten Persönlichkeiten, Musik jenseits aktueller Moden, kritische Begleitung von Trends. Keine Sendung gleicht der anderen.

  3. 7. Mai 2024 · 📚 Hol dir jetzt kostenlos das Hörbuch "Kulturgeschichte" von Egon Friedell! 🎧 Mit sprühendem Sprachwitz und Pointenreichtum führt dich Achim Höppner durch die faszinierende Welt der Neuzeit, Ägyptens und des alten Orients sowie Griechenlands. Ein Muss für jeden Kultur- und Geschichtsinteressierten! 🏛️📖💡

  4. 15. Mai 2024 · Egon Friedell, vor 1916 Egon Friedmann, war ein echtes Universalgenie. Er war Journalist, Schriftsteller, Dramatiker, Kritiker, Schauspieler, Kabarettist - und Philosoph! Seine Werke zur Kulturgeschichte sind wunderbar zu lesende Perlen der Literatur.... Weiterlesen. Details. Gesprochen von. Jürgen Fritsche. Spieldauer. 28 Minuten. Family Sharing.

  5. 24. Mai 2024 · Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung. «Neben alten «Asterix»-Heften liegt auf dem Notfallstapel unseres Autors auch diese Anekdotensammlung – mit ungefähr tausend Pointen.».

  6. 8. Mai 2024 · Berta Zuckerkand­ls Lieblingsg­ast war Egon Friedell, ein „unglaublic­h witziger Mann“, der aber seine „Sünde, die Nazis unterschät­zt zu haben“, mit einem Sprung aus dem Fenster „abbüßte“.

  7. 15. Mai 2024 · Friedell stürzte sich, verfolgt von den Nazis, aus dem Fenster seiner Wiener Wohnung - er mochte nicht fliehen. Eines seiner berühmtesten Bühnenwerke ist: "Goethe. Eine Groteske in zwei Bildern", in der er den Schulbetrieb aufs Korn nimmt - und Goethe mit Frankfurter Dialekt sprechen lässt. Er selbst verkörperte den ...