Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Mai 2024 · Ein ganz gewöhnlicher Jude. »Ein wohl­mei­nender Geschichts­lehrer möchte seine Schul­klasse mit einem leib­haf­tigen Juden konfron­tieren. Der soll Auskunft geben, wie es sich anfühlt in Deutsch­land, 60 Jahre nach dem Holocaust.

  2. 28. Mai 2024 · Ich bin außer einem säkularen Israeli ein Diaspora-Jude – und generell auch ein Deutscher. Das sind meine drei Identitäten. In Haifa geboren, in der Israelitischen Kultusgemeinde in München groß geworden. Ich habe öffentliche Schulen besucht und Abitur gemacht. Dort bin ich nie als Jude oder gar Israeli identifiziert worden.

  3. 15. Mai 2024 · Kontraste Reporterinnen und Reporter suchen Antworten auf die Fragen: Wo hört Israelkritik auf und wo fängt Antisemitismus an? Und: Woher kommt dieser Hass auf Juden in Teilen der Linken?

    • 30 Min.
  4. Vor 3 Tagen · In ganz Ostfriesland hat sich kein Jude vor den Nationalsozialisten verstecken können. Einer, der überlebte, ist zurückgekehrt. Der Film „Die Nummer auf meinem Arm“ erzählt Albrecht ...

  5. 29. Mai 2024 · »Dass sie Juden gegenüber nicht einmal minimale Empathie aufbringt, beweist ihre Ernennung des TU-Antisemitismusbeauftragten. Einen solchen gegen den ausdrücklichen Willen des deutschjüdischen Zentralrats zu bestallen, ist eher antijüdische Provokation als Bekämpfung des Antisemitismus.

  6. 17. Mai 2024 · Im Sefer HaChinuch steht, dass ein Jude vom Gebot, den Ger zu lieben, lernen kann, dass man erbarmungsvoll mit einem Menschen umgehen soll, der sich fern seiner Heimat und der schützenden Familie befindet.

  7. 15. Mai 2024 · Der amerikanische Germanist W. Daniel Wilson, als detektivischer und sehr kritischer Goethe-Forscher seit Jahrzehnten bekannt, hat nun alle Quellen zu Goethes Verhältnis zu den Juden seiner...