Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Als Patriarch, dessen Grab bekannt ist, und als Prophet erfährt er Anerkennung (Apg 2,29f). Einen Vorbehalt formuliert aber Hebr 11,39f: David und viele andere herausragende Gestalten der Geschichte Israels haben die göttliche Verheißung noch nicht erlangt, die denen vorbehalten ist, die zu Christus gehören.

  2. Vor 3 Tagen · Es gibt natürlich auch falsche Propheten. Bibadchoia. 03.06.2024, 11:15. In erster Linie war er Sohn Gottes, Opferlamm und Retter. Aber da auch er prophezeit hat, könnte man ihn auch Prophet nennen. Wichtig ist aber, dass er nie nur Prophet war. mchawk777. 03.06.2024, 11:15. Da Jesus prophezeit hat, hat erfüllt er jedenfalls diese Eigenschaft.

  3. 12. Mai 2024 · 12.05.2024. Der 19-jährige Analphabet Malik kommt für sechs Jahre in den Knast. Dort steigt er vom Prügelknaben zum Strippenzieher auf, indem er geschickt die vorherrschenden...

    • (167)
    • Fred Grivois
  4. Vor 6 Tagen · 100. Todestag Franz Kafka: Der Prophet der Hoffnungslosigkeit. Franz Kafka: Der Sohn eines Prager Kaufmanns studierte Jura, promovierte sogar, und arbeitete später jahrelang bei einer Versicherung. Seine wahre Leidenschaft aber war das Schreiben. Er empfand sich selbst als schwächlich, als nutzlos, als Gegenteil der vom Vater vorgelebten ...

  5. Vor 5 Tagen · Da riefen ihm die Engel zu, während er betend in der Kammer stand: «Allah gibt dir frohe Kunde von Yahya (Johannes dem Täufer), der bestätigen soll ein Wort von Allah – edel und rein und ein Prophet, der Rechtschaffenen einer.»

  6. Vor 4 Tagen · 28 Ein Prophet, der Träume hat, der erzähle Träume; wer aber mein Wort hat, der predige mein Wort recht. Wie reimen sich Stroh und Weizen zusammen?, spricht der Herr. 29 Ist mein Wort nicht wie ein Feuer, spricht der Herr, und wie ein Hammer, der Felsen zerschmeißt?

  7. Vor 4 Tagen · Das Gute kulminiert in Gott, die Propheten weisen den Weg dorthin - doch werden sie fast immer verlacht, verspottet, zuweilen gefoltert und jedenfalls angezweifelt. Die Korrelation zwischen Zweifel und Unglück leuchtet nicht jedem ein und sie ist zugegebenermaßen auch nicht systematisch. So weigert sich der Mensch, seinen Sündenrucksack ...