Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Mai 2024 · 1. Was versteht man unter „Schwarz-Weiss-Negativfilm Entwickeln“? 2.) Arbeitsschritte beim Schwarz-Weiss-Negativfilm Entwickeln. 3.) Warum empfehle ich ernsthaften „analogen” Fotografen das Schwarz-Weiss-Negativfilm Entwickeln? 4.) Was benötigt man zum Schwarz-Weiss-Negativfilm Entwickeln? 5.) Tipps vorab zum Schwarz-Weiss-Negativfilm Entwickeln.

    • Aktuelles

      Kontakt E-Mailkontaktfomular zum Schreiben einer Nachricht;...

  2. 11. Mai 2024 · Fotografieren mit Schwarzweißfilm: Der Praxisleitfaden von Kamerakauf bis Dunkelkammer. Für Anfänger gedacht: In diesem Buch erfährt man, was beim Kauf einer analogen Kamera beachtet werden sollte, wie man damit auf S/W-Film fotografiert und auch, wie man den Film selbst entwickeln kann.

    • Einer weiß zuviel Film1
    • Einer weiß zuviel Film2
    • Einer weiß zuviel Film3
    • Einer weiß zuviel Film4
  3. Vor 4 Tagen · Der Film wurde zu einem der erfolgreichsten deutschen Filme der 1990er Jahre und gilt heute als Kultfilm, der zeitloser und unterhaltsamer denn je ist. INHALT . Der letzte Seitensprung ist wohl einer zuviel: Axel ( Til Schweiger ) wird von seiner Freundin Doro ( Katja Riemann ) aus der gemeinsamen Wohnung verbannt.

  4. Vor 3 Tagen · Zum Film. „Alle die du bist“, D 2024, 108 Min. Regie/Drehbuch: Michael Fetter Nathansky. Mit: Aenne Schwarz, Carlo Ljubek, Sara Fazilat, Youness Aabazz. Ab 30. Mai im Kino. „Alle die du bist ...

  5. Vor 5 Tagen · Alfred Hitchcock, 1956. Bereits im April 1946, rund zwei Jahre, bevor der Vertrag mit Selznick auslaufen sollte, gründete Hitchcock mit dem befreundeten Kinokettenbesitzer Sidney Bernstein die Produktionsfirma Transatlantic Pictures, für die er seinen ersten Farbfilm inszenierte, Cocktail für eine Leiche (1948) mit James Stewart in einer der Hauptrollen.

  6. Vor 4 Tagen · Das ist es, was Helden ausmacht.«. In »Star Wars« würden nur Roboter und Droiden diskriminiert, sagte Lucas. »Das war eine Art zu sagen, dass die Menschen immer etwas diskriminieren.«. Das ...

  7. 14. Mai 2024 · Film noir [filmˈnwaʀ] (französisch für „schwarzer Film“) ist ein Terminus aus dem Bereich der Filmkritik.Ursprünglich wurde mit diesem Begriff eine Reihe von zynischen, durch eine pessimistische Weltsicht gekennzeichneten US-amerikanischen Kriminalfilmen der 1940er und 1950er Jahre klassifiziert, die im deutschen Sprachraum auch unter dem Begriff „Schwarze Serie“ zusammengefasst ...