Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Manuscript on parchment (hairside yellow and speckled) of Cicero, Epistolae ad familiares. With Extract from Aulus Gellius, Noctes Atticae III.8.8: Epistula Fabricii et Aemilii consulum ad Pyrrhum regem. The text was copied ca. 1400 and the border decoration added between ca. 1415 and 1431.

  2. 20. Mai 2024 · Die Epistolae obscurorum virorum („Dunkelmännerbriefe“). In: "Ein Vater neuer Zeit". Reuchlin, die Juden und die Reformation. Ausstellung zum Reformationsjubiläum Stadtmuseum Tübingen, 28.10.2017 bis 18.2.2018. Hg. von Jörg Robert, Evamarie Blattner und Wiebke Ratzeburg. Tübingen 2017, S. 148-156.

  3. Vor 6 Tagen · Die Themen, die der Autor behandelt, betreffen seine Prozesstätigkeit, seine literarischen Studien, die Verwaltung von Landgütern – bis hin zu den berühmten Schilderungen des Vesuv-Ausbruchs im Jahre 79 n. Chr. oder dem Briefwechsel mit Kaiser Trajan über den Umgang des Staates mit den Christen. Nach oben. Pressestimmen. Kunden kauften auch.

  4. 23. Mai 2024 · Epistolae. Austausch und Mobilität im Zeugnis mittelalterlicher Briefe (Übung, WiSe 2022/3, Heidelberg). Eine unvollendete Chronik als letztes Zeugnis einer vernetzten Welt: die Fredegarchronik (um 662) (Quellenübung, WiSe 2022/3, Heidelberg).

  5. 7. Mai 2024 · Thema der Magisterarbeit: "Ubi est amor et dilectio, ibi semper fervet exercicium": Zur Verfasserschaft der "Epistolae duorum amantium" 2023 - 2024 Promotionsstudium an der Universität Rostock; seit Mai 2024 Promotionsstudium an der Universität Hamburg; Universitäre Tätigkeit

  6. 21. Mai 2024 · Primary sources are materials created at the time of the topic you are researching, or by an eyewitness to the topic. Primary sources enable the researcher to get as close as possible to what actually happened during an historical event or time period.

  7. 14. Mai 2024 · Epistolae is a collection of letters to and from women dating from the 4th to the 13th century AD. These letters from the Middle Ages, written in Latin, are presented with English translations and are organized by the women participating. TEAMS Middle English Texts Series.