Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. buchshop.bod.de › krieg-dem-kriege-ernst-friedrich-9783759704542Krieg dem Kriege

    6. Mai 2024 · Krieg dem Kriege. Ernst Friedrich. Geschichte & Biografien. Paperback. 320 Seiten. ISBN-13: 9783759704542. Verlag: BoD - Books on Demand. Erscheinungsdatum: 06.05.2024. Sprache: Deutsch.

  2. 6. Mai 2024 · Diese Neuauflage zum 100-jährigen Jubiläum macht "Krieg dem Kriege" wieder zugänglich und erschließt es durch eine fundierte historische Einführung zur Entstehungs- und Wirkungsgeschichte (Prof. Dr. Gerd Krumeich) sowie durch einen Beitrag zur Biographie von Ernst Friedrich (Tommy Spree, Leiter des Berliner Anti-Kriegs-Museums).

  3. 15. Mai 2024 · Ernst Friedrich I. (1681–1724), Herzog von Sachsen-Hildburghausen, ⚭ 1704 Sophia Albertine (1683–1742), Tochter von Georg Ludwig I. (1643–1693), Graf von Erbach (Adelsgeschlecht Erbach) Ernst Ludwig Hollandinus (1704), Prinz von Sachsen-Hildburghausen

  4. 15. Mai 2024 · Nachdem Ernst Friedrich verurteilt worden war organisierte Hans eine Demonstration, auf der eben diese Sachverständigen sprachen und die reaktionäre Justiz angriffen. Sein Plädoyer, das sich ausführlich mit Noskes Rolle bei der Niederschlagung der Novemberrevolution befasste, veröffentlicht er.

  5. 23. Mai 2024 · Ernst Friedrich von Sachsen-Hildburghausen verkauft 1709 Werth an den Bischof von Münster, 1709 -15 veräußert er Wertherbruch an den im preußischen Diensten stehenden Alexander Hermann Reichsgrafen von Wartensleben. Dass beide Orte nicht mehr unter gemeinsamer Herrschaft stehen, bedeutet das Ende der Herrschaft Werth.

  6. Vor 4 Tagen · Ernst Jünger (* 29. März 1895 in Heidelberg; † 17. Februar 1998 in Riedlingen) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Persönlichkeit und Werk durch die Teilnahme am Ersten Weltkrieg geprägt wurden. Er ist vor allem durch Kriegserlebnisbücher wie In Stahlgewittern, phantastische Romane und Erzählungen sowie verschiedene Essays bekannt.

  7. Vor 2 Tagen · Staatlichen berufsbildenden Schule „Friedrich-Justin-Bertuch“ Weimar, Ernst-Busse-Straße 2, 99427 Weimar. ist zum 1. August 2024 der ausgeschriebene Dienstposten . eines Oberstufenleiters/ einer Oberstufenleiterin. zu besetzen. Aufgaben des Oberstufenleiters/der Oberstufenleiterin: