Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Franz Sedgwick Hanfstaengl (* 2. Februar 1887 in München; † 6. November 1975 ebenda) war ein deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, Kunsthändler, politischer Aktivist und Politiker.

  2. Ernst Franz Sedgwick Hanfstaengl ( German pronunciation: [ˈɛʁnst hanfˈʃtɛŋl̩]; 2 February 1887 – 6 November 1975) was a German American businessman and close friend of Adolf Hitler. He eventually fell out of favour with Hitler and defected from Nazi Germany to the United States.

  3. 8. Okt. 2020 · Ernst „Putzi“ Hanfstaengl war Harvard-Absolvent und Kunsthändler in New York. Dann kehrte er nach München zurück, lernte Adolf Hitler kennen und half ihm bei Kontakten zur...

  4. Bis 1918 führte er in New York den elterlichen Kunstsalon Hanfstaengl. 1919 kehrte er nach Deutschland zurück, heiratete und studierte Geschichte an der Universität in München. 1922 lernte er im Münchener Bürgerbräukeller auf einer Parteiveranstaltung der NSDAP Adolf Hitler kennen.

  5. Ernst Franz Sedgwick Hanfstaengl (* 2. Februar 1887 in München; † 6. November 1975 ebenda) war ein deutsch-amerikanischer Geschäftsmann, Kunsthändler, politischer Aktivist und Politiker.

  6. 26. Okt. 2013 · 1923 scheitert in München der Hitler-Putsch. Mit dabei ist Ernst „Putzi“ Hanfstaengl, der Mann am Klavier. Später entwirft er für die USA ein Psychogramm des Führers.

  7. 5. Nov. 2007 · Der eine, Ernst Hanfstaengl, ist Mitte 30 und mit einem Meter neunzig eine imposante Erscheinung. Er strahlt charmante Weltläufigkeit aus, seine Manieren sind perfekt. Der andere ist Adolf...