Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · ISBN: 9783873905122. Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein. Verse des Großherzogs Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein. (1868 - 1937) Rainer Dr. Hackel (Herausgeber) Ernst Ludwig, der letzte Großherzog von Hessen. und bei Rhein, ist vor allem als Gründer der Künstlerkolonie. auf der Darmstädter Mathildenhöhe und als Bauherr der.

  2. 17. Mai 2024 · 17.05.2024, 17:11 Uhr. Kommentare Drucken. Bad Nauheim (pm). Einzigartige Einblicke in die Zeit des frühen 20. Jahrhunderts in Bad Nauheim, als Großherzog Ernst Ludwig eine Schlüsselrolle in...

    • Frankfurter Neue Presse
  3. Vor 2 Tagen · Malerei im Expressionismus. Anfang des 20. Jahrhunderts entstand in Europa eine neue Kunstrichtung: der Expressionismus. Zu den berühmtesten Malern der Zeit gehören Franz Marc, August Macke, Emil Nolde und Ernst Ludwig Kirchner. Von Josiane Speckenwirth. Der Expressionismus zeichnet sich durch intensive, vom Gefühl bestimmte Darstellungen aus.

  4. 6. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner war ein berühmter deutscher Maler und Grafiker des Expressionismus, der die Künstlergruppe „Brücke“ (1905) mitgründete und dessen Kunst vom NS-Regime als entartet eingestuft wurde, woraufhin 1937 zahlreiche seiner Werke zerstört oder verkauft wurden. Er wurde am 6. Mai 1880 in Aschaffenburg geboren und ...

    • (58)
    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. 24. Mai 2024 · Rekordpreise bei Münchner Auktion erwartet Das Einschussloch im lang verschollenen Gemälde. 24. Mai 2024, 11:13 Uhr. Lesezeit: 4 min. Ernst Ludwig Kirchners "Tanz im Varieté" von 1911 war ...

  6. 21. Mai 2024 · Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) war DER Vertreter des Expressionismus und somit Wegbereiter für die Moderne, und er steht für den künstlerischen Erfolg der Brücke, deren Gründungsmitglied er...

  7. 14. Mai 2024 · Adresse. Ludwigstraße 19. 63739 Aschaffenburg. Kontakt. E-Mail senden. Webseite. „Das erste, was ich im Leben sah, waren die fahrenden Lokomotiven und Züge, sie zeichnete ich, als ich sechs Jahre alt war.“ Ernst Ludwig Kirchner, Gründungsmitglied der Künstlervereinigung „Brücke“, zählt heute zu den wichtigsten Wegbereitern der Moderne.