Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Sie bezeichnet ihre innere Verfassung als theokratische Organisation. Sie ging aus der Internationalen Vereinigung Ernster Bibelforscher hervor, die im ausgehenden 19. Jahrhundert in den Vereinigten Staaten von Charles Taze Russell gegründet wurde.

  2. Vor einem Tag · Nürnberg. Johannisfriedhof – Theodor von Cramer-Klett (im Familiengrab der Cramer-Klett), Albrecht Dürer, Anselm Feuerbach, Willibald Pirckheimer, Hans Sachs (genaue Grabstelle unbekannt), Johannes Scharrer, Rudolf Schiestl, Veit Stoß, William Wilson. Rochusfriedhof – Johann Pachelbel, Peter Vischer d. Ä.

  3. 9. Mai 2024 · Eugen Leviné (Russian: Евгений Левине) (born May 10, 1883 – July 5, 1919) was a communist revolutionary and leader of the short-lived Bavarian Soviet Republic.

  4. 26. Mai 2024 · Dies ist eine Liste bekannter Persönlichkeiten, die in Sankt Petersburg (1914–1924 Petrograd, 1924–1991 Leningrad; einschließlich der vormals eigenständigen Orte Kolpino, Komarowo, Krasnoje Selo, Kronstadt, Lomonossow, Pawlowsk, Peterhof, Puschkin, Repino, Selenogorsk und Sestrorezk) geboren wurden.

  5. 24. Mai 2024 · The pivotal moment in the brief history of the Bavarian Soviet Republic occurred on April 18, 1919. Nearly 8,000 soldiers were dispatched to Munich by the Berlin Reich government and Hoffman’s People’s State of Bavaria in Bamberg to crush communism. Leviné managed to gather up to 10,000 soldiers.

  6. 28. Mai 2024 · The victors quickly executed many of the captured leaders of that government, including Eugen Leviné — a communist who seized power from the government led by Toller. At his pro forma trial, Leviné stated with blunt defiance that “we Communists are all dead men on leave.”

  7. 23. Mai 2024 · 1. Die Dritte International, ihr Platz in der Geschichte, von N. Lenin. 2. Die Perspektive der proletarischen Revolution, von G. Sinowjew. 3. Sowjet-Rußland und die Völker der Welt, von Maxim Gorki. 4. Dokumente des Gründungs-Kongresses der Kommunistischen Internationale.