Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Panoramablick auf Nürnberg mit Fürth im Vordergrund. Nürnberg ( nürnbergisch häufig Nämberch, häufige Abkürzung Nbg) ist eine kreisfreie Großstadt im Regierungsbezirk Mittelfranken des Freistaats Bayern. Sie ist mit etwa 550.000 Einwohnern (lt. Melderegister zum 31.

    • Frauenkirche

      Die Frauenkirche, heute römisch-katholische Stadtpfarrkirche...

    • Frankenderby

      FC Nürnberg und SpVgg Greuther Fürth (ehemals SpVgg Fürth)...

  2. 21. Mai 2024 · Wissenswertes über Fürth. Geschichte von Fürth. Bürgermeister von Fürth; Die Gemeinde Fürth in Zahlen; Tourismus & Freizeit. Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps. Bergtierpark Fürth- Erlenbach; Bikepark Fürth; Freibad Fürth; Fürth vom Himmel; Fürther Kunstweg; Fürther Miniaturwelten; Grillplatz Altlechtern; Grillplatz ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › BayernBayern – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · Bayern ( [ˈbaɪ̯ɐn] ; Ländercode BY; amtlich Freistaat Bayern) ist das flächengrößte der 16 Länder der Bundesrepublik Deutschland und liegt in deren Südosten. Mit rund 13,4 Millionen Einwohnern ist es zudem das zweitbevölkerungsreichste deutsche Land. Die Landeshauptstadt und bevölkerungsreichste Stadt ist München mit über 1,5 ...

  4. www.tourismus-fuerth.de › erleben-geniessen › veranstaltungenVeranstaltungskalender | Fürth

    Vor 4 Tagen · Ob Konzert, Führung, Kinder- Nachmittag, Theaterfestival oder offene Werkstätten – alle Events des gemeinsamen Veranstaltungskalenders der Städte Nürnberg, Erlangen, Fürth und Schwabach werden übersichtlich dargestellt und können nach individuellen Vorlieben gesucht, entdeckt und gemerkt werden.

  5. 13. Mai 2024 · Fürth – Vollsperrung mitten in der Stadt, Stroh und Sand auf der Straße: drei Tage lang macht Fürth eine Zeitreise über 100 Jahre in die Vergangenheit. Ab heute (Montag, 13. Mai) finden die Dreharbeiten für die ARD-Serie „Oktoberfest 1905“ statt.

  6. 13. Mai 2024 · 1. Burgruine Rodenstein. Wander-Highlight. Die Burg wurde um 1240 von den Brüdern Rudolf und Friedrich von Crumbach, die sich ab 1256 „Von Rodenstein“ nannten, gebaut. Seitdem trägt die Burg ihren Namen. In den darauffolgenden … weiterlesen. Tipp von Till. Wanderungen anzeigen. Merken. Ans Smartphone senden. Ansehen. 2. Felsenmeer. Wander-Highlight