Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Mit "Knochen und Namen" gab er 2023 sein Regiedebüt auf der Berlinale, nun folgt mit "Sad Jokes" Fabian Stumms zweiter Streich. Wieder übernimmt er neben Regie auch die Hauptrolle. Als sein Ex...

  2. 22. Mai 2024 · FABIAN STUMM „Sad Jokes“ – Regie und Hauptrolle: FABIAN STUMM . JEREMY MOCKRIDGE „Sonnenplätze“ – Regie: Aaron Arens . Das Filmfest findet vom 28.06. – 07.07.24 statt. Infos und Termine

  3. 23. Mai 2024 · Die hochaktuelle, pointierte Fortsetzung des gleichnamigen Kultfilms geht der Frage nach, ob der Muxismus die Welt retten kann. Dass auch das Private politisch ist, zeigt "Sad Jokes" von und mit Fabian Stumm, der in aller Tragikomik ein Familienmodell außerhalb der Norm miterzählt.

  4. Vor 3 Tagen · Traurige Witzeeine Tragikomödie von Regisseur und Hauptdarsteller Fabian StummEs zeigt, wie Privatleben mit politischen Implikationen verflochten ist, und erzählt die Geschichte einer unkonventionellen Familienkonstellation.

  5. www.neissefilmfestival.net › de › preise21. Neisse Filmfestival

    19. Mai 2024 · 2023 Fabian Stumm für "Knochen und Namen" von Fabian Stumm (DE) 2022 Adam Koloman Rybanský und Lukáš Csicsely für „Kdyby radši hořelo" von Adam Koloman Rybanský (CZ) 2021 Lars Hubrich und Marcus Lenz für „Rivale“ von Marcus Lenz (DE) 2020 Jiří Havelka für „Vlastníci“ von Jiří Havelka (CZ/SK)

  6. www.epd-film.de › personen › nele-schallenbergNele Schallenberg | epd Film

    6. Mai 2024 · In Tableaus entwirft Fabian Stumm in seinem Debüt das Porträt des schwulen Künstlerpaars im Krisenmodus. Ein unterhaltsamer, sehr menschlicher Film in dem sich Leben und Kunst berühren und durchdringen. Die Saison für Fans des japanischen Film steht bevor – mit zwei traditionsreichen Festivals in Frankfurt und Hamburg.

  7. www.epd-film.de › personen › nicola-heimNicola Heim | epd Film

    6. Mai 2024 · In Tableaus entwirft Fabian Stumm in seinem Debüt das Porträt des schwulen Künstlerpaars im Krisenmodus. Ein unterhaltsamer, sehr menschlicher Film in dem sich Leben und Kunst berühren und durchdringen. Die Saison für Fans des japanischen Film steht bevor – mit zwei traditionsreichen Festivals in Frankfurt und Hamburg.