Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Der Fachbereich Mathematik ist einer der Grün­dungs­­fach­­bereiche der Universität in Kaiserslautern und spielt eine zentrale Rolle in der zum 01.01.2023 neu gegründeten RPTU. Wir bieten eine fundierte, techno­logie­orien­tierte und moderne Mathe­matik­­ausbildung - in den Mathe­matik­studien­gängen, den Natur- und ...

  2. 14. Mai 2024 · Prof. Dr. Vitalii Konarovskyi ist zum Wintersemester von der Universität Bielefeld nach Hamburg gekommen und hat die W2-Professur für „Mathematik, insbesondere Stochastische Prozesse und ihre Anwendungen“ am Fachbereich Mathematik der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften angetreten.

  3. 13. Mai 2024 · Wissenschaftsrat empfiehlt die Förderung eines neuen Forschungsbaus für Integrierte Quantenphotonik an der TU Berlin. Erfolg der Fakultät II – Mathematik und Naturwissenschaften bei der Einwerbung von Fördermitteln zur Finanzierung von Forschungsbauten nach Art. 91b GG. 22.04.2024.

  4. 23. Mai 2024 · Die Fakultät für Mathematik ist das neue Zuhause für die Studierenden der mathematischen Fächer. Wir stellen die Personen hinter den Studiengängen vor und zeigen, wieso Mathe in Magdeburg die richtige Wahl ist!

  5. 14. Mai 2024 · Spannendes neues Graduiertenkolleg an der LUH: Von Geometrie zu Zahlen! Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat das neue Graduiertenkolleg (GRK) 2965 mit dem Titel "Von Geometrie zu Zahlen: Moduli, Hodge-Theorie, rationale Punkte" bewilligt, das von der Leibniz Universität Hannover (LUH).

  6. 14. Mai 2024 · Die traditionell disziplinär ausgerichteten Fakultäten gehen über in sieben, fachlich breiter gefasste Schools, verbunden durch interdisziplinäre Forschungszentren. In diesem Zuge bündeln die bisherigen Fakultäten für Mathematik, Informatik sowie Elektrotechnik und Informationstechnik ihre Kompetenzen.

  7. Vor 4 Tagen · Die Fakultät für Informatik und Mathematik betreibt grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung auf internationalem Niveau. Wir werben mit ca. fünf Millionen Euro pro Jahr erhebliche Drittmittel ein und sind die drittmittelstärkste Fakultät der Universität. Wir arbeiten mit renommierten Forschungseinrichtungen, regionalen ...