Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 11 Stunden · Die Ferdinand-Cohn-Medaille wird seit 1998 von der DGHM an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler verliehen, die sich in besonderer Weise um die Mikrobiologie und Hygiene verdient gemacht haben. Die Liste der bisherigen Preisträger umfasst renommierte Forschende, die durch ihre Arbeit bedeutende Fortschritte in diesen Bereichen erzielt haben. Die Medaille wurde zu Ehren von Ferdinand Cohn ...

  2. Vor einem Tag · The Ferdinand-Cohn-Medal has been awarded by the DGHM since 1998 to scientists who have made outstanding contributions to microbiology and hygiene. The list of previous recipients includes renowned researchers who have made significant progress in these fields through their work. The medal was established in honour of Ferdinand Cohn, the founder of systematic bacteriology and discoverer of ...

  3. Vor 4 Tagen · David Isaak Cohn war 1861 Gründer des Geschäfts an der Großen Straße 32. Nur wenige Jahre später, 1877, übergab er das Geschäft an seinen Sohn Julius David Cohn, der „J. D. Cohn“ zu ...

  4. Vor einem Tag · Julius Buck konnte im April 1939 mit einem Kindertransport nach Großbritannien flüchten. Moses durfte im Juni 1939 für 14 Tage nach Berlin zurückkehren und mit seiner Frau die Auswanderung vorbereiten. Sie flüchteten im August 1939 nach Nizza und wurden dort verhaftet. Während ihrer 1-jährigen Haftzeit wurden beide nach Aix-en-Provence verlegt, wo sie auch nach der Entlassung bleiben ...

  5. Vor 2 Tagen · Emil Behring, Ferdinand Cohn, Paul Ehrlich, Robert Koch, Friedrich Loeffler and Rudolph Virchow were among the key figures in the creation of modern medicine, while Koch and Cohn were also founders of microbiology.

  6. Vor 5 Tagen · American Goldfinch Spinus tristis. # 3. 28 May 2023. Jane Icenogle. Ferdinand Hotz Park. Black-and-white Warbler Mniotilta varia. # 3. 28 May 2023. Jane Icenogle.

  7. Vor 2 Tagen · Joel Daniel Coen (born November 29, 1954) [1] and Ethan Jesse Coen (born September 21, 1957), [2] together known as the Coen brothers ( / ˈkoʊən / KOH-ən ), are an American filmmaking duo. Their films span many genres and styles, which they frequently subvert or parody. [3] .