Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › FiaskoFiasko – Wikipedia

    Ein fiasco Rotwein. Fiasco bezeichnet im Italienischen ursprünglich und auch heute noch eine dickbauchige Wein flasche. Das Wort ist mit dem deutschen Wort „Flasche“ (althochdeutsch flazkâ [1]) verwandt. Die Bedeutung „Misserfolg“ ist seit dem 18.

  2. Super frisch und super neu! Ab sofort gibt es den FIASKO-Newsletter. Immer wenn es etwas Neues gibt, erfährst du es so als aller erstes. Anstehende Konzerte, exklusive Einblicke und vorzeitiger Ticketverkauf. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Fiasko' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Herkunft von „Fiasko“. Eines haben wohl alle Fußballbegeisterten gemeinsam: Sie hoffen, dass die WM für „ihre“ Mannschaft nicht zum Fiasko wird. Erfahren Sie was ein Fiasko mit Flaschen zu tun hat. Das italienische Wort fiasco (= Flasche) basiert ebenso wie das neuhochdeutsche Wort Flasche – auf flasko, der germanischen Bezeichnung ...

  5. 1. starker Misserfolg. Beispiele: er erlebte (mit seinem Theaterstück) ein Fiasko. die Firma erleidet ein (klägliches, peinliches) Fiasko nach dem anderen. umgangssprachlich Fiasko machen (= scheitern) das Fiasko der damaligen Außenpolitik. 2. Zusammenbruch.

  6. Zusammenfassung: Die Herkunft des Wortes „Fiasko“ ist das Lateinische. Ursprünglich bedeutete es Meer oder Faust, aber die genaue Herkunft ist ungeklärt. Inzwischen ist Fiasko ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen und vielfältigen Kontexten Anwendung findet. Meist steht das Wort Fiasko für Mut oder Weg.

  7. de.wiktionary.org › wiki › FiaskoFiasko – Wiktionary

    die Fiaskos. Worttrennung: Fi·as·ko, Plural: Fi·as·kos. Aussprache: IPA: [ fiˈasko ], [ fi̯ˈasko] Hörbeispiele: Fiasko ( Info), Fiasko ( Info) Reime: -asko. Bedeutungen: [1] Misserfolg, Reinfall, soziale oder wirtschaftliche Katastrophe.