Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19601960 – Wikipedia

    23. Mai 2024 · 1960. | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert. Staatsoberhäupter · Wahlen · Nekrolog · Filmjahr · Rundfunkjahr · Sportjahr. Francis Gary Powers wird mit einer U-2 über dem Ural abgeschossen und in der Sowjetunion wegen Spionage verurteilt. Das Jahr 1960 wird auch als Afrikanisches Jahr bezeichnet, weil gleich 18 ...

  2. Vor 4 Tagen · (1960) – British war drama film dealing directly with the operations, chase and sinking of the battleship Bismarck by the Royal Navy during the Second World War; Song Without End (1960) – biographical romance film telling the story of Hungarian pianist Franz Liszt, whose scandalous love affair forced him to abandon his adoring ...

  3. Vor einem Tag · Alamo (1960), Film über die Schlacht von Alamo im texanischen Unabhängigkeitskrieg 1836 mit John Wayne als Davy Crockett Roots (1977), die Geschichte einer schwarzen Familie in den USA, beginnend mit der Versklavung des Familienvaters in Westafrika im Jahre 1767, Verfilmung des gleichnamigen Romans von Alex Haley

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19691969 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Jahr 1969 markiert das Ende der 1960er-Jahre. Prägend für dieses Jahr war insbesondere die erste bemannte Mondlandung in der Geschichte der Menschheit. Weitere bedeutende Ereignisse waren Regierungswechsel in Deutschland, den USA und Frankreich.

  5. 18. Mai 2024 · Serengeti darf nicht sterben (Regie: Bernhard Grzimek; Deutscher Filmpreis 1960: Filmband in Silber als bester Kultur- oder Dokumentarfilm; Oscar 1960: „Bester Dokumentarfilm“) Sterne (DDR- BG ) (Drehbuch: Angel Wagenstein ; Regie: Konrad Wolf ; Nationalpreis der DDR II.

  6. de.wikipedia.org › wiki › 19631963 – Wikipedia

    23. Mai 2024 · Prägende Ereignisse im Jahr 1963 sind insbesondere die Ermordung von US-Präsident John F. Kennedy im November, sowie dessen berühmter Besuch in West-Berlin wenige Monate zuvor ( Ich bin ein Berliner -Rede). In den USA erlangt die Bürgerrechtsbewegung unter Martin Luther King mit ihrer Forderung gleicher Rechte für Afroamerikaner Bedeutung.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 2511. Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten- und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden. In den USA sind das die Proteste gegen den Vietnamkrieg und die schwarze Bürgerrechtsbewegung, deren Anführer Martin Luther King im April des Jahres ...