Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Berlin: (hib/SAS) Der Beauftragte der Bundesregierung für weltweite Religionsfreiheit, Frank Schwabe (SPD), hat im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung seine Besorgnis über die weiterhin gefährliche Lage der Jesidinnen und Jesiden im Nordirak geäußert. Auch zehn Jahre nach...

  2. 16. Mai 2024 · Der SPD-Abgeordnete Frank Schwabe drückte sein Bedauern darüber aus, dass der Europarat weitgehend unbekannt sei. "Es ist die tollste und größte und beste Menschenrechtsorganisation und ...

    • Tagesschau.De
    • Correspondent
  3. Vor 5 Tagen · 28.05.2024. Legislatur: 20. Wahlperiode. Arbeitsgruppen: Menschenrechte und humanitäre Hilfe, Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Abgeordnete: Sanae Abdi, Frank Schwabe. Themen: Entwicklungspolitik, Menschenrechte. Zum Seitenanfang. Matomo-Webanalyse. Web-Analyse-Tool, gehostet von der SPD-Bundestagsfraktion. Zweck: Analyse.

  4. 24. Mai 2024 · Auf Einladung des heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe (SPD) wird Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoğuz am kommenden Dienstag, den 28. Mai 2024, in Recklinghausen zu Gast sein. Der Besuch beginnt am Nachmittag mit einem Termin bei RE.init e.V. Dort werden Schwabe und Özoğuz Mitarbeiter:innen des Projektes „NinA NRW ...

  5. 21. Mai 2024 · Frank Schwabe MdB (Beauftragter der Bundesregierung für Religions- und Weltanschauungsfreiheit): Das ist sehr unterschiedlich. Wir haben laizistische und säkulare Systeme, zum Beispiel...

  6. 16. Mai 2024 · Austrittsdrohungen sollte der Europarat schlichtweg nicht beachten, sagt der Leiter der Deutschen Delegation in der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, Frank Schwabe (SPD): „Wenn Sie ...

  7. 6. Mai 2024 · Für den heimischen Bundestagsabgeordneten Frank Schwabe ist das Programm ein wichtiger Baustein, um Teilhabechancen zu verbessern: „Kinderarmut und der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen stehen in einem engen Zusammenhang, denn Kinderarmut führt häufig zu Bildungsarmut. Umso wichtiger ist es, Kinder nicht nur finanziell ...