Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Zigeunerliebe (Gypsy Love), Lehár Operetta: Concert Tritsch-Tratsch-Polka in A Major, op. 214 (Tritsch-Tratsch-Polka, op. 214) , Strauss II Oratorio / Orchestral: Concert On the Town , Bernstein Music-theatre: Concert

  2. 16. Mai 2024 · Franz Lehár persönlich dirigierte die Uraufführung seiner Operette "Die lustige Witwe" im Theater an der Wien am 30. Dezember 1905. Wie in diesem Genre üblich, war das Werk erst unmittelbar vorher fertig geworden. Und es entsprach der Tradition, dass schon bald nachgebessert wurde.

  3. 25. Mai 2024 · Frühlingskonzert für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Werke von "Traditional", Dmitri Schostakowitsch, Emmerich Kálmán, Franz Lehár, Fred Raymond, Gerhard Winkler, Giuseppe Becce, Lutz Helger, Willy Schmidt-Gentner. Veranstalter: Eine Kooperation der Philharmonie Essen mit dem Regionalbüro Alter, Pflege und Demenz Region ...

  4. 17. Mai 2024 · Als in den 1920er Jahren dann die bis dahin „alte“ Operette in der Publikumsgunst zunehmend der Revue weichen musste (auch hier probierte sich Lehár mit einer Revuefassung der Lustigen Witwe mit Fritzi Massary), verabschiedete sich auch Lehár von dieser heiteren Kunstform. Seit Paganini verzichtete er auf das bisher übliche ...

  5. Vor 5 Tagen · Lehár in Bad Ischl. Der große Meister Franz Lehár war nicht nur gern gesehener Sommerfrische Gast in Bad Ischl. Er besaß auch eine Villa an der Traun, welche nach seinem Tod in ein Museum umgewandelt wurde.

  6. 12. Mai 2024 · Aufgrund seines kometenhaften Aufstiegs verlieh ihm Franz Lehár sogar den Titel „Kronprinz der Operette“. Doch nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten verschwanden die drei Werke des jüdischen Komponisten schnell von den Spielplänen der deutschen Bühnen, so dass das Märchen im Grand-Hotel, als viertes gemeinsames ...

  7. Vor 6 Tagen · Arthaus Musik heeft de afgelopen jaren diverse operettefilms uit de jaren zeventig op dvd gezet. Ze zijn wat oubollig, tamelijk sentimenteel en mierzoet. Maar toch ook wel leuk. In een zoete zomerserie bespreken we er drie van Franz Lehár. Nummer één: Paganini.