Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · The House of Schwarzenberg is a German ( Franconian) and Czech ( Bohemian) aristocratic family, formerly one of the most prominent European noble houses. The Schwarzenbergs are members of the German and Czech nobility, and they once held the rank of Princes of the Holy Roman Empire.

  2. Vor 3 Tagen · Friedrich Karl zu Fürstenberg (1774–1856), regierender Landgraf zu Fürstenberg in der Bar und zu Stühlingen, Erbe der Herrschaft Weitra, Reinpolz und Veste Wasen sowie Obersthofmarschall; Josef Götz (1774–1839), Salinen- und Badearzt; Stephan von Keeß (1774–1840), Erfinder, Direktor des Technischen Kabinetts in Wien und ...

  3. Vor einem Tag · Ein Großteil der Empireeinrichtung stammt aus der Pariser Gesandtschaftsresidenz des Fürsten Karl I. zu Schwarzenberg, der als Botschafter Metternichs an der Eheschließung zwischen Erzherzogin Marie Luise von Österreich und Napoleon mitwirkte.

  4. 26. Mai 2024 · Stammliste des Hauses Schwarzburg mit den in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtigen Zwischengliedern. Die mangelhafte, oft fehlerhafte, Quellenlage betrifft den gesamten Zeitraum aller Familienzweige.

  5. Vor 2 Tagen · Sie ehelichte Georg Ludwig zu Schwarzenberg im Jahre 1617, wahrscheinlich im Oktober. Dann war Anna 81 Jahre alt. Sie verstarb im December 1623, 88 Jahre alt. Verbindet man den Namen Schwarzenberg in erster Linie mit Böhmen/Mähren, so gibt es auch in der Steiermark einen Familiensitz mit interessanter Geschichte.

  6. 27. Mai 2024 · Wie die Freiwillige Feuerwehr Schwarzenberg-Hauptwache auf ihrer Facebook-Seite mitteilte, kam es gegen 13.50 Uhr zu einem Feuerwehreinsatz. Auf der Karlsbader Straße im Ortsteil Erla stand ein Auto in Flammen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Fahrzeug nicht mehr zu retten.

  7. 14. Mai 2024 · Unsere Gemeinschaft ist Br. Engelbert zu großem Dank verpflichtet. Möge er uns in seiner tief verwurzelten Gläubigkeit und seiner persönlichen Zufriedenheit ein Vorbild bleiben. Wir feiern das Requiem für den Verstorbenen in der Wallfahrtskirche Schwarzenberg am Samstag, 18. Mai 2024, um 11:00 Uhr. Anschließend erfolgt die ...