Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Friedrich Wilhelm IV. von Preußen, Porträtaufnahme von Hermann Biow, Daguerreotypie von 1847. (* 15. Oktober 1795 in Berlin; † 2. Januar 1861 in Potsdam) war vom 7. Juni 1840 bis zu seinem Tod König von Preußen. Er entstammte der Dynastie der Hohenzollern.

  2. 26. Mai 2024 · Bei dieser Zusammenkunft sprach der Kirchenhistoriker Ignaz von Döllinger über die politischen Forderungen des Katholizismus, während der spätere Mainzer Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler sechs Predigten über die großen sozialen Fragen der damaligen Zeit hielt.

  3. 24. Mai 2024 · Die Ermordung des deutschen Gesandten in China, Clemens von Ketteler, brachte im Juni 1900 den Boxeraufstand auch im Deutschen Reich auf die Agenda. Wie die Rache aussehen sollte, hat Kaiser ...

  4. 23. Mai 2024 · Wilhelm ruled the western Courland portion of the Duchy of Courland and Semigallia, while his brother Friedrich ruled the eastern Semigallia portion. Wilhelm Kettler was born on June 20, 1574, in Jelgava, Jelgava, Latvia.

  5. 10. Mai 2024 · Ein Bischof als Sozialpolitiker. Müde und vornübergebeugt – so sieht sie aus, die Statue des Bischof Ketteler in Mainz. Ein Bild des Jammers!? Dabei hat Emanuel von Ketteler Geschichte geschrieben – und heute ist sein Gedenktag. Seine Ideen zur sozialen Frage sind in jedem modernen Rechtsstaat umgesetzt.

  6. 21. Mai 2024 · * 15.06.1960 - † 13.05.2024. veröffentlicht am 15.05.2024 in Westfalen Blatt. veröffentlicht am 30.05.2024 in Westfalen Blatt. Zum Trauerfall. Anzeigen (2) Kondolenzbuch. Kerze anzünden.

  7. 17. Mai 2024 · FWG-Fußballer WK III (Jahrgänge 2010-12) sind Regionalsieger und starten im Juni im Landesfinale 2024! Großer Jubel bei den jungen FWG – Fußballern der Jahrgänge 2010-2012 beim Schulwettbewerb Jugend trainiert für Olympia! Weiterlesen. 12.05.2024. Die Sieger der schulinternen Griechisch-Olympiade stehen fest.