Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Eine durchgreifende Neugestaltung erfolgte unter dem Landgrafen Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel. 1875-1880 wurde der Mitteltrakt um drei Fensterachsen nach vorne vergrößert, das heutige Haupttreppenhaus, der vorgelagerte Säulenportikus und die Kuppel errichtet. Ein Großteil der Räume erhielt neue Stuckdekorationen in Formen ...

    • Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel1
    • Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel2
    • Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel3
    • Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel4
    • Friedrich Wilhelm von Hessen-Kassel5
  2. 13. Mai 2024 · Er wurde im Januar 1174 in der Bestätigungsurkunde von Erzbischof Christian von Mainz in Gegenwart Kaiser Friedrichs und Herzog Heinrichs (des Löwen) von Bayern und Sachsen als Zeuge erwähnt. [2] . Die Grafen von Kirchberg besaßen ansehnliche Güter im Wippergau, im Helmegau, im Gau Engilin, im Westergau, im Watergau, im Altgau und im Nabelgau. [3]

  3. www.hanau.de › stadtentwicklung › geschichteGeschichtsdaten - Hanau

    1764 - Wilhelm, Graf von Hanau und Erbprinz von Hessen-Kassel, beginnt seine Herrschaft (ab 1785 Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel, ab 1803 Kurfürst Wilhelm I. von Hessen-Kassel). 1765 - Erbprinz Wilhelm läßt die Befestigungswälle zwischen Alt- und Neustadt Hanau niederlegen.

  4. 28. Mai 2024 · Nach dem Tod von Landgraf Friedrich II. wurden 1785 nicht nur die Professoren des CC nach Marburg versetzt, sondern auch die Einrichtungen wie das Anatomische Theater und der botanische Garten dorthin verlegt.

  5. 23. Mai 2024 · Heute ist nur ein bescheidener Rest des mächtigen Bauwerks erhalten, doch einst bildete es das Rückgrat der von Wilhelm IV. erneuerten Festungsanlagen Kassels, die im 16. und 17. Jahrhundert zu...

  6. Vor 8 Stunden · Projekte, die zur Demokratieförderung beitragen. Die Hessen Film & Medien fördert auch Projekte, die zur Demokratieförderung beitragen, wie das „Mobile Hessische Filmfestival für Toleranz, Vielfalt und Demokratie“ im Landkreis Waldeck Frankenberg (10.000 Euro) und die Filmreihe „Nie wieder ist jetzt“ (4.000 Euro), mit der das naxos ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › KasselKassel – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Kassel (bis 1926 amtlich Cassel) ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des Landkreises Kassel. Die einzige Großstadt Nordhessens ist nach Frankfurt am Main und Wiesbaden die drittgrößte Stadt und eines von zehn Oberzentren des Landes Hessen.