Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › Emmy_NoetherEmmy Noether - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Amalie Emmy Noether (US: / ˈ n ʌ t ər /, UK: / ˈ n ɜː t ə /; German:; 23 March 1882 – 14 April 1935) was a German mathematician who made many important contributions to abstract algebra. She proved Noether's first and second theorems, which are fundamental in mathematical physics.

  2. 18. Mai 2024 · Die Lineare Stabilitätstheorie (kurz LST) beschreibt physikalisch in einer Strömung das Anwachsen wellenförmiger Störungen mit kleiner Amplitude. Durch Vorgabe eines stationären Strömungsfeldes lassen sich Anfachungsraten und Form der linearen Störungen in Abhängigkeit von Frequenz oder Wellenzahl bestimmen. Damit lässt sich ...

  3. 21. Mai 2024 · Ist die neue Freundin seiner Tochter eine Mörderin? Psychiater Joe kann das nicht glauben – und ermittelt heimlich weiter … Heute bei 3sat und bis 24. April 2025 in der ZDF Mediathek: Ulrch Noethen als Hamburger Psychiater Johannes „Joe“ Jessen.

  4. 17. Mai 2024 · In an appendix to Klein's and Sommerfeld's "Theory of the top" (1910), Fritz Noether showed how to formulate hyperbolic rotations using biquaternions with =, which he also related to the speed of light by setting ω 2 =-c 2.

  5. 13. Mai 2024 · Eduard Grüneisen Metallische Leitfähigkeit, Fritz Noether: Berechnung von elektrischen Strömungsfeldern, Gerda Laski Thermoelektrizität, Walther Gerlach Die galvanomagnetischen und thermomagnetischen Effekte in Elektronenleitern, Adolf Güntherschulze: Austritt von Elektronen und Ionen aus glühenden Körpern, Bernhard Gudden ...

  6. 8. Mai 2024 · Hervorzuheben ist die Darstellung von Wilfried Hohn als Emmys Vater, Professor Max Noether, dessen offene Art eine prägende Figur für die junge Emmy war und zu ihrer wissenschaftlichen Neugier beitrug. Im Gespräch mit ihrer Mutter Ida Noether (Eva Lukas) diskutiert Emmy nicht zum ersten Mal die Überwindung traditioneller weiblicher Rollenmuster.

  7. 9. Mai 2024 · Das Noether-Theorem: Die Schönheit in der Physik erkennen. 9 min lesen. Kolumne. DIE FABELHAFTE WELT DER MATHEMATIK. Dass Größen wie Energie oder Impuls in physikalischen Betrachtungen erhalten bleiben, ist kein grundlegendes Prinzip – sondern hängt mit Symmetrien zusammen, wie uns die Mathematik lehrt. VON MANON BISCHOFF.