Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Fritz-Walter-Stadion reservieren. Schnell und sicher online buchen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Heimstätte der als „Rote Teufel“ bekannten Fußballmannschaft ist das nach dem Vereinsidol benannte Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in Kaiserslautern. Als Gründungsmitglied der Bundesliga spielte der 1. FCK von 1963 bis 1996 durchgängig in der ersten Liga.

  2. 19. Mai 2024 · Ein Fußballtempel in Rheinland-Pfalz: Das Stadion, benannt nach der FCK-Legende und dem Kapitän der Weltmeistermannschaft von 1954, Fritz Walter, wurde am 13. Mai 1920 eröffnet. Es befindet sich auf dem Betzenberg in Kaiserslautern und bietet Platz für bis zu 49.350 Fans. Die Fußball-Mannschaft des 1.

  3. Vor einem Tag · Zusammen mit dem Fritz-Walter-Stadion dürfen sich die Stadionbesucher auf insgesamt sieben Stadien freuen, die eine Zuschauerkapazität von über 45.000 Plätzen haben. Dazu gehören das Olympiastadion in Berlin (Hertha BSC), die Veltins Arena in Gelsenkirchen (FC Schalke 04), das Volkspark Stadion (Hamburger SV), das Max-Morlock-Stadion (1.FC Nürnberg), das RheinEnergieStadion (1.FC Köln ...

  4. Vor einem Tag · Juni 2006 den Rasen des Fritz-Walter-Stadions in Kaiserslautern. Schweinsteiger ersetzte Andreas Hinkel und sollte nach dürftigen ersten 45 Minuten, in denen das DFB-Team durch einen Doppelpack ...

  5. 21. Mai 2024 · Die fast 20.000 Zuschauer auf der Westtribüne sowie die weiteren 30.000 im Rund des Fritz-Walter-Stadions feiern Friedhelm Funkel. Sprechchöre, Plakate, tosender Applaus - der 70-jährige...

  6. Vor 5 Tagen · Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht zu den offiziellen Vorverkaufsstellen im Einzugsgebiet des 1.FCK. Über die unten angegebenen Links gelangen Sie zum 1.FCK - Online-Shop für Eintrittskarten, wo Sie Tageskarten für Heimspiele und Auswärtsspiele des 1. FCK sowie Dauerkarten für das Fritz Walter Stadion online bestellen können.

  7. 25. Mai 2024 · Oft wird gesagt, das Fritz-Walter-Stadion, das ja im Zuge der WM 2006 ausgebaut wurde, sei mit nun 50.000 Plätzen zu groß für Kaiserslautern. Aber wenn Sie dann auf Lauterns Zuschauerschnitt...