Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gavre Princip – Himmel unter Steinen. Am 28. Juni 1914 wurde Erzherzog und Thronfolger von Österreich, Franz Ferdinand, in Sarajevo erschossen. Wer ist der Attentäter? Wer ist Gavre Princip, den das Schicksal ins Rampenlicht der Weltgeschichte gerückt hat? Kategorie Spielfilm. Finanzierung Minoritäre Koproduktion. Produktion Neue Studio Film.

  2. Der Film setzt im Jahr 1916 ein, als im böhmischen Gefangenenlager Theresienstadt der an Tuberkulose erkrankte Gavrilo Princip von einem Lagerarzt untersucht wird. In einer Rückblende wird daraufhin das Leben des Gavrilo Princip gezeigt, der sich zu Beginn des 20.

  3. Himmel unter Steinen. Historienporträt des Sarajevo-Attentäters. Anno 1916 entsendet das K.-u.-k.-Militär einen Psychologen ins Haftlager Theresienstadt. Er soll den Zustand der Gefangenen untersuchen.

  4. Gavre Princip - Himmel unter Steinen ist ein Drama aus dem Jahr 1990 von Peter Patzak mit Reuben Pillsbury und Christopher Chaplin. Komplette Handlung und Informationen zu Gavre Princip -...

  5. Dabei entdeckt er den todkranken Mörder Franz Ferdinands, den ehemaligen Studenten Gavrilo Princip, isoliert in einem Verließ dahinvegetierend. Auf der Grundlage der äztlichen Analyse wird der Lebensweg Gavres vor und nach der Tragödie in Sarajevo rekonstruiert.

  6. Gavre Princip - Himmel unter Steinen. - | Österreich/Deutschland/Jugoslawien 1990 | 90 Minuten. Regie: Peter Patzak. Kommentieren. Teilen. Franz Ferdinand von Österreich wurde am 28. Juni 1914 zusammen mit seiner Frau in Sarajevo erschossen. Als Folge davon brach der Erste Weltkrieg aus.

  7. Himmel unter Steinen. Historienporträt des Sarajevo-Attentäters. AT, DE 1990, 93 Min. „Psychogramm mit vielen Schwächen“ Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Anno 1916 entsendet das...