Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Riege der durch Ordinarius Boßler geprägten Schüler umfasste unter anderem den Reichskanzler Georg von Hertling, den Generalsuperintendenten Wilhelm Baur und den ehemaligen Präsidenten der hessischen Landessynode Friedrich Maximilian Heinrich Leonhard Rieger, in dessen Ahnentafel selbst boßlersche Vorfahren zu finden sind.

  2. Vor einem Tag · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen ...

  3. Vor 6 Tagen · Die Reichstagswahl 1877 war die Wahl zum 3. Deutschen Reichstag. Sie fand am 10. Januar 1877 statt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,6 % und damit etwa bei der von 1874. Gewinne bei dieser Wahl verbuchten die konservativen Kräfte auf Kosten der Liberalen. Darin sah sich Reichskanzler Otto von Bismarck, der seit einiger Zeit von der ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19171917 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1. November: Der deutsche Reichskanzler Georg Michaelis tritt nach drei Monaten im Amt zurück, Nachfolger wird Georg von Hertling. Bild von Balfour und seiner Deklaration. 2.

  5. en.wikipedia.org › wiki › July_CrisisJuly Crisis - Wikipedia

    Vor 5 Tagen · On 18 July, Hans Schoen, a Bavarian diplomat in Berlin, told the Bavarian Prime Minister Count Georg von Hertling that Austria-Hungary was only making a pretence "of being peacefully inclined".

  6. Vor 3 Tagen · Georg von Hertling (1843–1919), Imperial Chancellor Adolf Hitler (1889–1945), Leader of Nazi Germany , combining legally the offices of President and Chancellor ("Führer und Reichskanzler") (1933–1945)

  7. www.archivportal-d.de › item › PYRWBVKGV5GMTQKCQ2VISEODX4UPMP3Detailseite - Archivportal-D

    17. Mai 2024 · Informationen zur Registrierung von Kultur- und Wissenseinrichtungen finden Sie hier. Felder mit * müssen ausgefüllt werden. Ich habe die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzerklärung zur Erhebung persönlicher Daten gelesen und stimme ihnen zu.