Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › PlatonPlaton – Wikipedia

    26. Mai 2024 · In der Politeia definiert Platon Gerechtigkeit als die Bereitschaft eines Staatsbürgers, sich nur den Aufgaben zu widmen, für die er von Natur aus geeignet ist und die daher seinen Beruf ausmachen und seinem festgelegten Stand entsprechen, und sich nicht in andere Belange einzumischen.

  2. 9. Mai 2024 · Grünenchefin Lang über Gerechtigkeit »Ich habe gemerkt, dass ich auf der Wut nicht sitzen bleiben will« Wie ungerecht geht es in Deutschland zu? Und hat die Ampel noch die Kraft, daran etwas zu...

  3. 27. Mai 2024 · Friedrich August von Hayek, ab 1919 Friedrich August Hayek (* 8. Mai 1899 in Wien; † 23. März 1992 in Freiburg im Breisgau) war ein österreichischer Ökonom und Sozialphilosoph. [1] Er war ein Theoretiker des Neoliberalismus und zählt zu den wichtigsten Denkern des Libertarismus [2] im 20. Jahrhundert. [3]

  4. 8. Mai 2024 · Die Partei Aktion Bürger für Gerechtigkeit (ABG) ordnet sich selbst keinem politischen Lager zu, vertritt allerdings rechtsnationale und Anti-EU-Positionen. So fordert die ABG in ihrem...

  5. 11. Mai 2024 · In diesem Experiment geht es um den Begriff Gerechtigkeit und die Frage: Welche Prinzipien sind in einer gerechten Gesellschaft entscheidend? John Rawls beeinflusste damit nicht nur die Philosophie, sondern auch die Ökonomie, Politikwissenschaften und Soziologie.

  6. 24. Mai 2024 · Der Zeitpunkt des sogenannten „reformatorischen Durchbruchs“ ist in der Forschung umstritten. In einem autobiographischen Rückblick beschrieb Luther 1545 seine befreiende neue Erkenntnis der Gerechtigkeit Gottes so, als sei er in der Zeit der ersten Psalmenvorlesung (1513–1515) darauf gestoßen.

  7. Vor einem Tag · Niemand darf willkürlichen Eingriffen in sein Privatleben, seine Familie, sein Heim oder seinen Briefwechsel noch Angriffen auf seine Ehre und seinen Ruf ausgesetzt werden. Jeder Mensch hat Anspruch auf rechtlichen Schutz gegen derartige Eingriffe oder Anschläge.