Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Heilige Gertrud von Nivelles. Sie war Schutzpatronin der Pilger, aber auch der Katzen (sie galt als Beschützerin vor dem Eindringen von Mäusen). Sie war adliger Herkunft, trat jedoch in das Kloster ein, verzichtete auf die Heirat mit König Dagobert II. von Austrasien und wurde Äbtissin. Sie gab der Kultur große Impulse und ...

  2. 6. Mai 2024 · Josef Semmler: Mittelalterliche Klostervorsteherinnen: Radegunde von Poitiers, Gertrud von Nivelles, Lioba von Tauberbischofsheim. In: Heinz Finger (Hrsg.): Die Macht der Frauen (= Studia humaniora, Band 36), Düsseldorf 2004, ISBN 3-7700-0847-2, S. 49–73.

  3. Vor 2 Tagen · Witwen: Gertrud von Nivelles, Lea von Rom; Kirchliche Dienste Der heilige Christophorus, Schutzpatron der Seeleute, Reisenden, Lastträger, Kraftfahrer und Luftschiffer, Hieronymus Bosch, 1504/05. Chöre: Cäcilia von Rom; Diakone: Stephanus; Ministranten: Dominikus Savio, Tarzisius, Nikolaus von Myra; Päpste: Petrus

  4. www.wolgast.m-vp.de › gertrudenkapelle-wolgastGertrudenkapelle Wolgast

    Vor 3 Tagen · Dort befindet sich mit der etwa 1420 errichteten Gertrudenkapelle eines der ältesten erhaltenen Gebäude der Stadt an der Peene. Der spätgotische Backsteinbau gehörte einst zu einem Hospital außerhalb der Stadtmauern von Wolgast und stand unter dem Patronat der Heiligen Gertrud von Nivelles, die als Schutzpatronin der Pilger und ...

  5. 3. Mai 2024 · Der Gertrudisplatz liegt mitten im Zentrum von Eller und verkörpert das pulsierende Leben des Stadtteils. Umgeben von Restaurants und Geschäften des täglichen Bedarfs wird der Platz zum zentralen Treffpunkt für die Anwohner:innen .

    • Höherweg 100, Düsseldorf, 40233
  6. 14. Mai 2024 · Herzlich sind Sie zu einem Info-Abend zur Heiligen Gertrud aus Nivelles / Belgien eingeladen. An diesem Abend erwarten Sie Infos über die Bedeutung der Hl. Gertrud für unser Bistum - Wahrscheinlich…

  7. 15. Mai 2024 · Hl. Gertrud von Nivelles Hl. Patrick Hl. Diemut von St. Gallen Hl. Johannes Sarkander Hl. Konrad von Bayern