Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für giorgio morandi. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · Il fascino segreto dei suoi fiori (Der geheime Charme seiner Blumen), die ganz den Blumen in der Kunst von Giorgio Morandi (Bologna, 1890 - 1964) gewidmet ist, sowie der erste Teil eines Zyklus von Ausstellungsschwerpunkten, Re-Collecting, der darauf abzielt, bestimmte Aspekte, Werke und Themen der Sammlungen des MAMbo und des Museo ...

  2. 22. Mai 2024 · Giorgio Morandi and the engravings of the Uffizi. Lecture in Italian - Vasari Auditorium – 27th February 2019. Laura Donati presents some works from the very rich collection of engravings by Bolognese artist Giorgio Morandi preserved in the Department of Prints and Drawings of the Uffizi Galleries.

  3. Vor 5 Tagen · Im Werk Giorgio Morandis, der vor allem durch seine Stillleben berühmt ist, zeigt sich eine tiefe Geistesverwandtschaft mit dem Dänen. So wie Morandi seine immergleichen Vasen, Krüge und Töpfe auf dem Ateliertisch arrangiert und mit reduzierter Farbpalette in kreidigem Licht malt, so rückt Hammershøi in der Kopenhagener Wohnung ...

  4. 18. Mai 2024 · Juli 1890 in Bologna † 18. Juni 1964 ebenda) war ein italienischer Maler und Grafiker der vor allem für seine Stillleben zu weltweiter Anerkennung gelangte. Giorgio Morandi entstammte einer kleinbürgerlichen Familie in Bologna../..

  5. 22. Mai 2024 · Auktion: Moderne. Auktionstyp: Saalauktion mit Live Bidding. Datum: 22.05.2024 - 18:00. Auktionsort: Wien | Palais Dorotheum. Besichtigung: 11.05. - 22.05.2024.

  6. 28. Mai 2024 · In occasione del sessantesimo anno dalla scomparsa del pittore bolognese Giorgio Morandi, presso Palazzo Bentivoglio, una mostra-dossier celebra la sua figura attraverso lo sguardo di Luigi Ghirri.

  7. 31. Mai 2024 · La mostra è allestita in occasione dell’apertura dello Spazio Antonioni, nuovo museo che intende omaggiare in maniera permanente Michelangelo Antonioni, nato a Ferrara il 27 settembre 1912.