Yahoo Suche Web Suche

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Vom 11. Oktober 2023 bis zum 25. Februar 2024 nimmt der Palazzo Sarcinelli in Conegliano das hundertjährige Bestehen des Surrealismus mit einer Ausstellung vorweg, die Giorgio de Chirico gewidmet ist, den André Breton ohne sein Wissen zum Stammvater der Bewegung gewählt hat.

  2. 20. Mai 2024 · Wir haben uns gefreut, gestern unser exklusives ARTE Generali Hamburger Kunsthalle-Event (auf MS-Teams) zur Ausstellung "Magische Realität" mit Giorgio de Chirico (1888-1978) zu veranstalten, geführt von Dr. Annabelle Görgen-Lammers, Kuratorin der Ausstellung.

  3. The originator of the style was Giorgio de Chirico whose focus on fantastical atmospheres, unrelated objects, and dreamlike scenarios enormously impacted Surrealists, such as Dali and Magritte. Unlike contemporaries of his time who adopted French Impressionism, de Chirico rather followed Symbolism. Having studied art in Munich, he was greatly ...

  4. 28. Mai 2024 · Chirico, Giorgio de. Plaza (Piazza) (1913). We should keep constant control of our thoughts and of all the images that present themselves to our minds even when we are in a state of wakefulness, but which also have a close relationship with those we see in dreams.

  5. Vor 2 Tagen · *All the video content was shot at the press preview with permission. Giorgio De Chirico: Metaphysical Journey Venue: Tokyo Metropolitan Art Museum Period:...

    • 1 Min.
    • 4
    • TokyoArtVibes∞
  6. 22. Mai 2024 · Giorgio de Chirico * (Volos, Griechenland 1888–1978 Rom) Cavallo in riva al mare in burrasca, Ende 1930er Jahre, signiert und bezeichnet 206, Gouache auf Papier auf Karton, 15,5 x 28 cm, gerahmt

  7. Vor einem Tag · Die Fondation Vincent van Gogh in Arles zeigt für drei Monate dessen ikonische „Sternennacht“. Sie kombiniert sie mit Bildern von Victor Hugo, Odilon Redon und Yves Klein.