Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Mai 2024 · Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff haben in einem gemeinsamen Wahlaufruf auf die Bedeutung der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 hingewiesen und die Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen.

  2. 28. Mai 2024 · Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger und Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff haben in einem gemeinsamen Wahlaufruf auf die Bedeutung der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 hingewiesen und die Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe aufgerufen.

  3. 28. Mai 2024 · Ihre sogenannte Grundentschädigung steigt zum 1. Juli um 6,1 Prozent und liegt dann bei 8.273 Euro. Das hat Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) jetzt bekanntgegeben. Es handelt sich um die stärkste Erhöhung seit mindestens zehn Jahren, wie Daten der Landtagsverwaltung belegen.

  4. 16. Mai 2024 · Vor 75 Jahren verkündete die Bonner Republik das Grundgesetz. Wie gut ist es heute noch – und hätten DDR und BRD sich 1990 eine neue, gemeinsame Verfassung geben sollen? Von Alexander Walter 16.05.2024, 17:26. Markus Meckel (links) und Landtagspräsident Gunnar Schellenberger in der Ausstellung zu 75 Jahren Grundgesetz im Landtag ...

  5. 15. Mai 2024 · Sachsen-Anhalts Landtagspräsident Gunnar Schellenberger (CDU) hat am Mittwoch eine Sonderausstellung zu 75 Jahren Grundgesetz eröffnet. Unter dem Titel „… denen mitzuwirken versagt war“ stellt sie nach Angaben der Landtagsverwaltung ostdeutsche Demokraten der frühen Nachkriegszeit in den Mittelpunkt.

  6. 24. Mai 2024 · Herzlichen Dank auch an unsere Gäste und Abgeordneten, unter anderem Landtagspräsident Dr. Gunnar Schellenberger, Vize-Landtagspräsidentin Annemarie Keding MdL, den Generalsekretär der CDU Sachsen-Anhalt, Mario Karschunke, Tino Sorge MdB, die stellv.

  7. 15. Mai 2024 · Ostdeutsche Demokraten in der frühen Nachkriegszeit. Es sprechen: Dr. Gunnar Schellenberger, MdL, Präsident des Landtages von Sachsen‐Anhalt. Markus Meckel, Minister für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (1990), MdB 1990–2009, Ratsvorsitzender der Bundesstiftung Aufarbeitung.