Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Zusammenarbeit zielt darauf ab, die faszinierende Geschichte des Unternehmens und der Gründerfamilie Hörbiger, die mit Hanns Hörbigers bahnbrechender Erfindung des Stahlplattenventils im Jahr 1895 begann, zu erforschen. Die Erfindung des innovativen Ventils führte zu einer signifikanten Leistungssteigerung in der Stahlerzeugung und legte den Grundstein für den Erfolg des Unternehmens.

  2. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › WelteislehreWelteislehre – Physik-Schule

    18. Mai 2024 · Die Welteislehre (auch Glazial kosmogonie oder kurz WEL) ist eine im Jahr 1913 veröffentlichte These des österreichischen Ingenieurs Hanns Hörbiger (1860–1931) [1], nach der die meisten Körper des Weltalls aus Eis oder Metall bestehen.

  3. Vor 2 Tagen · Am 9. Juni ist Internationaler Tag der Archive – Technisches Museum Wien und HOERBIGER schreiben Unternehmensgeschichte

  4. Vor 2 Tagen · Am 9. Juni ist Internationaler Tag der Archive – Technisches Museum Wien und HOERBIGER schreiben Unternehmensgeschichte. Das Forschungsinteresse für Unternehmensgeschichte und Unternehmenskulturen hat in den letzten Jahren stark zugenommen, insbesondere um größere wirtschaftshistorische und damit auch marktpolitische Zusammenhänge darzustellen.

  5. 27. Mai 2024 · Wessely, Paula Anna Maria, verheiratete Hörbiger. Schauspielerin, Filmproduzentin, * 20.1.1907 Wien, † 11.5.2000 Wien, ⚰ Wien, Friedhof Wien-Grinzing. (altkatholisch)

  6. 22. Mai 2024 · Spielfilm. Für ihren Debütfilm konnte Regisseurin Sonja Maria Kröner ein exzellentes Ensemble gewinnen: Die Hauptrollen werden unter anderem von Laura Tonke, Günther Maria Halmer, Mavie Hörbiger, Thomas Loibl und Ursula Werner verkörpert.

  7. 22. Mai 2024 · Die Frau im roten Kleid. Ein dunkles Geheimnis bringt die Hochzeit von Nathalie Kupfer und Stephan de Groot in Gefahr. Mutter-Tochter-Drama mit Christiane Hörbiger in der Hauptrolle.