Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Mai 2024 · Die ehemaligen Kasseler Oberbürgermeister Hans Eichel, Bertram Hilgen und Wolfram Bremeier warnten in einer Stellungnahme vom Donnerstag vor einer zunehmenden Bürokratisierung der documenta...

  2. 13. Mai 2024 · Hans Eichel, ehemaliger Bundesfinanzminister, hessischer Ministerpräsident und Kasseler Oberbürgermeister, beschreibt Zwitserloot als „sehr bodenständigen Menschen und sehr fordernden Chef, der...

    • Matthias Lohr
  3. 30. Mai 2024 · The Minister-president ( German: Ministerpräsident, pronounced [miˈnɪstɐpʁɛziˌdɛnt] ⓘ) is the head of state and government in thirteen of Germany's sixteen states . In Berlin, the Free Hanseatic City of Bremen and the Free and Hanseatic City of Hamburg the heads of the state hold different titles:

  4. Vor 2 Tagen · Daraufhin wurde Schröder Bundesvorsitzender der SPD (Wiederwahl in den Jahren 1999, 2001 und 2003); Finanzminister wurde Hans Eichel, der als Ministerpräsident bei der Landtagswahl in Hessen 1999 die Regierungsmehrheit für seine Koalition verfehlt hatte.

  5. 30. Mai 2024 · Liste der Generale des Heeres der Bundeswehr. Diese Liste enthält alle Soldaten des Heeres, die einen Dienstgrad der Dienstgradgruppe der Generale erreicht haben, einschließlich der Angehörigen der Laufbahn der Offiziere des Sanitätsdienstes .

  6. en.wikipedia.org › wiki › G20G20 - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Canadian finance minister Paul Martin was chosen as the first chairman and German finance minister Hans Eichel hosted the meeting. A 2004 report by Colin I. Bradford and Johannes F. Linn of the Brookings Institution asserted the group was founded primarily at the initiative of Eichel, the concurrent chair of the G7.

  7. Vor 6 Tagen · Erst durch eine neue Mehrheit im Rathaus unter dem später bekannten Bundesfinanzminister Hans Eichel als Bürgermeister wurden die Pläne endgültig gestoppt und die Modernisierung und der Ausbau des Straßenbahnnetzes beschlossen. Erster Schritt war die Beschaffung neuer Wagen im Jahr 1981 zur zweiten in Kassel stattfindenden Bundesgartenschau, die 1985 um weitere bauartgleiche Wagen ...