Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. Mai 2024 · Die Herrschaft der brandenburg-preußischen Hohenzollern endete am 9. November 1918 in der Novemberrevolution durch Ausrufung der Republik in Berlin und dem Entstehen der Weimarer Republik. Der letzte Kaiser Wilhelm II. lebte nach seiner Flucht und Abdankung im Exil in den Niederlanden .

  2. 20. Mai 2024 · This article lists the Margraves and Electors of Brandenburg during the period of time that Brandenburg was a constituent state of the Holy Roman Empire. The Mark, or March , of Brandenburg was one of the primary constituent states of the Holy Roman Empire .

  3. 23. Mai 2024 · The Margraviate of Brandenburg and the Duchy of Prussia were ruled in personal union after 1618 and were called Brandenburg-Prussia. From there, the Kingdom of Prussia was created in 1701, eventually leading to the unification of Germany and the creation of the German Empire in 1871, with the Hohenzollerns as hereditary German ...

  4. Vor 4 Tagen · Das Erbe trat sein Sohn Friedrich Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg (1640–1688) an. Das brandenburgische Söldnerheer bestand zu diesem Zeitpunkt aus 6700 Mann, wobei Friedrich-Wilhelm nicht den Oberbefehl ausübte, da die Truppen in erster Linie auf den Kaiser und erst in zweiter Linie auf den Kurfürsten vereidigt worden waren. Deswegen ...

  5. 18. Mai 2024 · Die Stammliste des Hauses Wettin bietet eine genealogische Übersicht über die in der Wikipedia vertretenen Personen aus sämtlichen Linien dieses deutschen, seit dem 19. Jahrhundert europaweit verbreiteten Hochadelsgeschlechts .

  6. Vor 2 Tagen · Ihr Schloss an der Peene ist unwiederbringlich verloren, doch ab sofort empfängt die einstige Pommernherzogin Sophia Hedwig trotzdem wieder Gäste in Loitz.

  7. Vor einem Tag · Foto: Ideler. Emsteks neue Schützenkönigin Hedwig Vorwerk regiert nun offiziell über die Schützen der St.-Paulus-Schützenbruderschaft. Die Regentin wurde am Samstag in ihr Amt eingeführt. Die jungen Schützen werden von Kinderkönigin Leonie Bohr regiert. Das teilt der Schützenverein mit.