Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Henny Porten war in den 1910er-Jahren neben Asta Nielsen der größte weibliche Star des deutschen Stummfilms. Dieser wurde im März 1920 uraufgeführt habe sich sich zum Kassenschlager entwickelt ...

    • 4 Min.
  2. Vor 3 Tagen · Emil Jannings und Ernst Lubitsch waren alte Kollegen vom Deutschen Theater, und Henny Porten war in den 1910er Jahren neben Asta Nielsen der größte weibliche Star des deutschen Stummfilms.

  3. Vor 3 Tagen · Kohlhiesels Töchter (1920) Montag, 27. Mai 2024. „Kohlhiesels Töchter“ // Deutschland-Start: 9. März 1920 (Kino) In einer kleinen Gemeinde inmitten des bayerischen Teils der Alpen geht das Leben seinen gewohnten Gang, besonders im Wirtshaus der Kohlhiesels. Die beiden Töchter des Wirts, Liesel und Gretel (beide gespielt von Henny Porten ...

  4. Vor einem Tag · Henny Porten und Emil Jannings spielten zuvor auch gemeinsam in Alfred Halms Gerhart-Hauptmann-Adaption "Rose Bernd" (D 1919) und anschließend in Lubitschs Historienfilm "Anna Boleyn" (1920). Jakob Tiedtke hatte ebenfalls langjährige Bühnenerfahrung und gehörte zu den Schauspielern, die Lubitsch immer wieder in seinen deutschen Filmen einsetzte. Gustav von Wangenheim war Schüler von Max ...

  5. Vor 4 Tagen · Henny Porten und Emil Jannings spielten zuvor auch gemeinsam in Alfred Halms Gerhart-Hauptmann-Adaption "Rose Bernd" und anschließend in Lubitschs Historienfilm "Anna Boleyn" (1920). Jakob Tiedtke hatte ebenfalls langjährige Bühnenerfahrung und gehörte zu den Schauspielern, die Lubitsch immer wieder in seinen deutschen Filmen einsetzte. Gustav von Wangenheim war Schüler von Max Reinhardt ...

  6. Vor 3 Tagen · Am 27.05.2024 (Montag) zeigte Arte den Spielfilm "Kohlhiesels Töchter" von Ernst Lubitsch im TV. Wann und wo der Film noch einmal übertragen wird, ob nur digital oder auch im klassischen Fernsehen, lesen Sie hier. Sie haben den Spielfilm von Ernst Lubitsch um 23:50 Uhr nicht schauen können, wollen den Film aber unbedingt noch sehen?

  7. 11. Mai 2024 · Lange vor ihr glänzte aber eine andere Schauspielerin in einer Verfilmung des bekannten Bauernschwanks: Henny Porten, Jahrgang 1890 und einer der weiblichen Superstars des deutschen Stummfilmkinos, verkörperte die Töchter des Gastwirts Kohlhiesl bereits 1920 in einer Adaption, die niemand geringerer als Ernst Lubitsch inszenierte ...