Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Prinzessin Henriette Amalie von Anhalt-Dessau erwarb ab 1766 in Kreuznach und Umgebung Grundbesitz im Wert von 46.207 Gulden (unter anderem Hundheim’sche Güter mit Hundheimer Hof (später „Dessauer Hof“, heute Stadthaus) und Kilians Garten, Rittergut Bangert (später „Dessauer“ oder „Amalienschloss“) in der heutigen ...

  2. 31. Mai 2024 · Um den "Alten Dessauer" rankten sich viele humorige Anekdoten ("könnte den Dessauer Marsch jeden Tag hören"), die nach seinem Tod sein despotisches Wesen in Vergessenheit geraten ließen und den Eindruck eines zwar strengen, aber kauzigen und beim Volk beliebten Fürsten erweckten.

  3. Vor einem Tag · Mit 27 Jahren schon viel Verantwortung Endspurt vor der Wahl: So erlebt Dessaus neue Wahlleiterin die Tage vor der Abstimmung. Jennifer Hankel ist mit 27 Jahren eine der jüngsten Wahlleiterinnen, die Dessau-Roßlau je hatte. Wie sie die vollen Tage vor der Abstimmung am Sonntag erlebt. Von Oliver Müller-Lorey Aktualisiert: 07.06.2024, 08:51.

  4. 12. Mai 2024 · Museum Schloss Mosigkau (Schloss): Dessau-Roßlau, Einer wenigen weitgehend erhaltenen Rokokobauten Mitteldeutschlands, Sommersitz der Prinessin Anna-Wilhelmine von Anhalt-Dessau. Bedeutende Sammlung von Gemälden, Möbeln und Arbeiten des Kunsthandwerks. Gartensaal mit reicher Stuckzier.

  5. 30. Mai 2024 · Birth of Henriette Amalie Schröter. Sangerhausen, Mansfeld-Südharz, Saxony-Anhalt, Germany. 1845. 1845. Age 48. Death of Henriette Amalie Schröter. wahrsch. Dresden, Sachsen. Genealogy for Henriette Amalie Schröter (1796 - c.1845) family tree on Geni, with over 260 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. 12. Mai 2024 · Einer weni­gen weit­ge­hend er­hal­te­nen Rokoko­bauten Mittel­deutsch­lands, Sommer­sitz der Prin­essin Anna-Wilhel­mine von Anhalt-Dessau. Be­deu­tende Samm­lung von Ge­mälden, Möbeln und Arbeiten des Kunst­hand­werks. Garten­saal mit reicher Stuck­zier.

  7. 18. Mai 2024 · Im Rahmen des Gartenreichsommers sind die Gärten und Schlösser auch 2024 wieder malerische Schauplätze für einzigartige Konzerte und Theateraufführungen im Rahmen des Gartenreichsommers. Die ausgewählten Programme bieten anspruchsvolle Unterhaltung im besten Sinne des Wortes.