Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) setzt innovative Studiengänge für moderne Informatik und Business sowie angewandte Forschung am Standort Böblingen um. Dabei ist das Lehr- und Forschungszentrum in die Strukturen der Hochschule Reutlingen und die Fakultät Informatik eingebunden.

  2. 7. Juni 2024 · Unsere Blume & Ince-Folge 22 gibt es wie immer via Podigee, Spotify & Co. als Podcast oder auch via YouTube als Videocast. Wie es dazu kam, aus Ton auf Ton und Bild aufzusteigen, erklärt Inan hier in einem Blog-Interview.

  3. 14. Juni 2024 · Ort: Herman-Hollerith-Zentrum, Danziger Str. 6, 71034 Böblingen. Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt sein. Die Veranstaltung ist kostenlos.

  4. Vor 4 Tagen · In the late 1880s, the American Herman Hollerith invented data storage on punched cards that could then be read by a machine. To process these punched cards, he invented the tabulator and the keypunch machine.

  5. 10. Juni 2024 · Die Hochschule Reutlingen, das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) Böblingen und die open science for open societies gGmbH haben gemeinsam im Rahmen des Forschungsprojekts „ParKli – Partizipative ...

  6. Vor 6 Tagen · Z3 – Das unbeachtete Meisterwerk von Konrad Zuse. Eva Kring 21. Juni 2024 Schreiben Sie den ersten Kommentar. 1941 präsentierte der Ingenieur Konrad Zuse die Z3 (Zuse 3) in seiner Werkstatt in Berlin. Diese Erfindung, der erste funktionsfähige, vollautomatische und programmgesteuerte Rechner der Welt, blieb damals zu Unrecht unbeachtet.

  7. 14. Juni 2024 · Klimafrühwarnsysteme mit Citizen Science entwickeln: Projektabschlussveranstaltung ParKli. Herzliche Einladung: Die Hochschule Reutlingen, das Herman Hollerith Zentrum (HHZ) Böblingen und die...