Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Besondere: Zur Wahl steht mustergültige Neuerungskraft quer durch alle Branchen, quer durch alle Betriebsgrößen und quer durch alle Innovationsformen. Mehr erfahren. Das ist der Innovator des Jahres | Größter Publikumspreis der deutschsprachigen Wirtschaft.

  2. 10. Juni 2024 · Der Wiener Architekt Hermann Czech hat vom Beginn seiner Karriere in den späten 1960er-Jahren bis heute ein heterogenes und von Ambivalenz geprägtes architektonisches Werk vorgelegt, das auf ...

  3. Vor 6 Tagen · Obrist Group plant Gigaplants für Methanolproduktion als grundlastfähigen klima-positiven Weltenergieträger. Die deutsch-österreichische Industriegruppe Obrist Group plant die Errichtung sogenannter Gigaplants, eine Art riesiger Solarparks, die jedoch keinen Strom liefern, sondern grünes Methanol.

  4. Vor 6 Tagen · Pfarrer Raimund Obrist 071 966 11 15 / 07 8 480 03 53 raimund.obrist@prhtg.ch Notfall-Telefon: 076 651 63 87 Öffnungszeiten Sekretariat Pastoralraum Hinterthurgau: Di 09.00-11.30 / 14.00-16.30 Mi/Do/Fr 09.00-11.30 071 966 11 77 sekretariat@p rhtg.ch Pfarreizentrum St. Remigius - Wilerstrasse 1 - 8370 Sirnach

  5. Vor 6 Tagen · Eine Bibliothek der Weltliteratur. Über das Lesen, über den Umgang mit Büchern, über die Magie des Buches hat Hesse zahlreiche Essays, Betrachtungen und Skizzen geschrieben und es stets als eine seiner Aufgaben betrachtet, Vermittler zu sein und an die Werke großer Dichtung heranzuführen.

  6. 6. Juni 2024 · Nr. 1. Schäfer, Wilhelm: Die erste Wanderausstellung des Verbandes der Kunstfreunde in den Ländern am Rhein. Hesse, Hermann: Abends. Steinhausen, Wilhelm: Einige Gedanken über das Ausstellungswesen. Breysig, Kurt: Germanentum und Antike im Kampf um die italienische Malerei des fünfzehnten Jahrhunderts, [1] Schur, Ernst: Gedanken zu Klingers "Drama"

  7. 6. Juni 2024 · Impulse für Bibelgruppen. Gemeinsames Bibelstudium öffnet den Horizont und hilft mit biblischen Texten umzugehen. Wichtig ist dabei, dass es ein ergebnisoffener Austausch stattfindet. Das heißt, nicht jemand fragt nach den „richtigen“ Antworten, sondern jeder Beitrag ist geschätzt und wertvoll und verhilft zu einem besseren ...