Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Umbenennung – Hieronymus. 23. Mai 2024 0 Von Wolf Hockenjos. Vom Hans-Thoma-Preis zum Landespreis für bildende Kunst. Weidberge, Bächlein, weit überstehende Walmdächer, Wald: der Südschwarzwald gilt uns bis heute, wo immer er sich noch als Idylle präsentieren darf, als „Hans-Thoma-Landschaft“.

  2. Vor 3 Tagen · It subsequently became the capital of the empire for more than a thousand years, the later Eastern Roman Empire often being referred to in English as the Byzantine Empire, a term never used by the Empire, invented by German historian Hieronymus Wolf.

  3. 15. Mai 2024 · Hieronymus Wolf (Deutscher, 1516–1580) Z. Ulrich Zasius (Deutscher, 1461–1535) Joachim Zehner (Deutscher, 1566–1612) János Zsámboky (Johannes Sambucus) (Ungar, 1531–1584) Neuzeit (17. bis 18. Jahrhundert) siehe auch Kategorie:Altphilologe (17. Jahrhundert), Kategorie:Altphilologe (18. Jahrhundert)

  4. Vor 5 Tagen · Fakt ist, dass Hieronymus wohl zu Recht zum Patron der Bibelübersetzer:innen geworden ist. Gerade an seiner Übersetzung sieht man besonders eindrucksvoll, welche Folgen die Wortwahl bei der Wiedergabe des Gotteswortes haben können. Und da ist es schon gut, einen Patron zu haben, der hoffentlich darauf achtet,

  5. 23. Mai 2024 · Eusebius Hieronymus. Pseudonym: Sophronius. Born: c. 347, Stridon, Dalmatia. Died: 419/420, Bethlehem, Palestine. Subjects Of Study: monasticism. On the Web: Jewish Virtual Library - Jerome (May 23, 2024) Summarize This Article.

  6. Vor 18 Stunden · Eitelwolf war ein Neffe (1495 einmal als „Vetter“ bezeichnet) [4] des Georg von Stein († 1497) aus der Linie Uttenweiler, der unter König Matthias Corvinus in verschiedenen schlesischen Territorien und der Lausitz als Landeshauptmann bzw. Landvogt wirkte und nach dessen Tod in Brandenburg Zuflucht fand. [5]

  7. 9. Mai 2024 · Karl Friedrich Hieronymus, Freiherr von (baron of) Münchhausen. Münchhausen also spelled: Münchausen. Born: May 11, 1720, Bodenwerder, Hanover [Germany] Died: February 22, 1797, Bodenwerder (aged 76) Notable Works: “Vademecum für lustige Leute”