Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Ende Februar 2012 wurde in Folge der regulären Zollkontrolle der bei Cornelius Gurlitt (79) entdeckte Schatz beschlagnahmt. In seiner Wohnung in München versteckte der alte Mann seit mehr als fünfzig Jahren Hunderte von Meisterwerken, die sein Vater, der Kunsthändler Hildebrand Gurlitt, zumeist unter zweifelhaften Bedingungen erworben hatte.

  2. 30. Mai 2024 · Provenienzberichte. In den Materialien veröffentlicht die Taskforce Ihre abschließenden Provenienzberichte. Aktuell haben wir den Bericht zu dem Werk von Adolph Menzel eingestellt . Geschäftsbücher. Hier finden Sie einen Link zu den Geschäftsbüchern von Hildebrand Gurlitt. Kurzinventar.

  3. 14. Mai 2024 · Gurlitt Collection - In 2012, a sensational "Nazi loot discovery" was made in Munich when a collection of around 1,500 art works assembled by the late Hildebrand Gurlitt, a Third Reich dealer of Nazi-looted art, was discovered in the apartment of his son, Cornelius Gurlitt.

  4. Vor 2 Tagen · Diese Sendung können Sie hier ab Donnerstag, 06.06.2024 (14:05 Uhr), nachhören. In unserer Lesestunde liest der Lyriker, Erzähler und Essayist Jörg Bernig aus seinem Roman „Niemandszeit“. Es ist die Nacht zum 3. September 1946. Die Vertreibung der Sudetendeutschen ist in vollem Gange.

  5. 16. Mai 2024 · Fin février 2012, le trésor découvert chez Cornelius Gurlitt (79 ans) a été confisqué à la suite de contrôles douaniers réguliers. Pendant plus de cinquante ans, le vieil homme avait caché dans son appartement de Munich des centaines de chefs-d'œuvre que son père, le marchand d'art Hildebrand Gurlitt, avait acquis, pour ...

  6. 13. Mai 2024 · Der zweite „Suchschnitt“ betrifft Erwerbungen des SMBS vor und nach 1945: fünf Gemälde von den bei Lost Art gelisteten Berliner Kunsthändlern Wolfgang Gurlitt (1888-1965) – ein Cousin Hildebrandt Gurlitts – und Wilhelm August Luz (1892-1959), 19 Objekte (darunter zwei Gemälde) des im Zusammenhang mit verdächtigten ...

  7. Vor 2 Tagen · Das Leben und Wirken des von 1940 bis zu seinem Tod 1965 in Bad Aussee, später auch in München ansässigen Kunsthändlers Wolfgang Gurlitt (1888–1965) und die Anfänge des Lentos Kunstmuseum Linz sind eng miteinander verwoben: Das Linzer Museum verwaltet mit der ehemals in Bad Aussee eingelagerten Sammlung Gurlitt ein ebenso ...