Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Erhalten auf Amazon Angebote für der junge der die welt sah im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2. Mai 2024 · Die Frage, wer oder was hier oben wen oder was betritt, ist jedoch zurückzustellen, es gilt in dieser Woche etwas anderes zu bestaunen. Der 40-Jährige hat "Der Junge, dem die Welt gehört ...

  2. 23. Mai 2024 · Mai 2024 bis Mittwoch, 29. Mai 2024) Übersicht aller Münchener Kinos in denen "Der Junge dem die Welt gehört" in der aktuellen Spielwoche läuft. Duch Klick auf den Kinonamen gelangst du direkt zum kompletten Programm des jeweiligen Kinos.

  3. 4. Mai 2024 · Samstag, 04.05.2024. Kant Kino. Wir laden ein zu einem Special Screening von Der Junge, dem die Welt gehört. Das Screening wird in Anwesenheit des Regisseurs Robert Gwisdek und der Hauptdarstellerin Chiara Höflich stattfinden. Inhalt. Basilio lebt allein in einer verlassenen sizilianischen Villa und schreibt Musik.

  4. Vor 5 Tagen · Ein kleiner Junge aus Ghana hat einen Weltrekord aufgestellt. Ace-Liam Nana Sam Ankrah ist mit einem Jahr und 152 Tagen der jüngste männliche Künstler der Welt. Das teilte „ Guinness World...

  5. Vor 2 Tagen · Als Basilio wenig später auf die ebenfalls mysteriöse Karla trifft, beginnt sich seine Welt mehr und mehr in ein Gedicht zu verwandeln. Tiefgründig, ohne sich anzubiedern. Schlau, ohne mit Zwang zu intellektualisieren. Einfach schrecklich schön und direkt. Ein Film von Robert Gwisdek mit Musik von Faber, Sophie Hunger, Käptn Peng & Olicia.

  6. 12. Mai 2024 · Als Basilio wenig später auf die ebenfalls mysteriöse Karla trifft beginnt sich seine Welt mehr und mehr in ein Gedicht zu verwandeln. Mit Musik von Faber, Sophie Hunger, Olicia & Bushwalking. Wir zeigen den Film zum Bundstart ab 02.05.24

  7. 3. Mai 2024 · Muss noch mehr gesagt werden? Basilio lebt in einer geheimnisvollen Villa und sucht die wahre Poesie, also geht es ins Unbewusste. Atmosphärisch, surreal, fantastisch. Am 4. Mai wird der Film in Anwesenheit von Chiara Höflich und Robert Gwisdek gezeigt.