Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement, heute Skierbieszów, Polen) ist ein deutscher Politiker ( CDU) und Ökonom. Er war vom 1. Juli 2004 bis zu seinem Rücktritt am 31. Mai 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Horst Köhler ( German: [ˈhɔʁst ˈkøːlɐ] ⓘ; born 22 February 1943) is a German politician who served as President of Germany from 2004 to 2010.

  3. Horst Köhler (* 21. Mai 1924 in Chemnitz; † 20. Mai 1984) war ein deutscher Diplomat. Er war Botschafter der DDR in Somalia sowie in mehreren Staaten des südlichen Afrikas. Leben. Köhler leistete nach dem Besuch von Lehrerbildungseinrichtungen Kriegsdienst in der Wehrmacht.

  4. Am 23. Mai 2004 wählt die Bundesversammlung Horst Köhler zum 9. Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.

  5. Horst Köhler (* 22. Februar 1943 in Heidenstein, Generalgouvernement, heute Skierbieszów, Polen) war vom 1. Juli 2004 bis zu seinem Rücktritt am 31. Mai 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Köhler hat in Tübingen Volkswirtschaftslehre studiert und dort auch 1977 seine Doktorarbeit geschrieben.

  6. 1943. Geboren am 22. Februar in Skierbieszów, Polen. 1963. Abitur. 1963 - 1965. Wehrdienst und Ausbildung zum Reserveoffizier bei den Panzergrenadieren. 1965 - 1969. Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität Tübingen.

  7. Am 1. Juli 2004 legt Horst Köhler den Amtseid als neunter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland ab. Innenpolitisch widmet er sich vor allem der Frage, wie zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert und geschaffen werden können.