Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Siegtorschütze Sparwasser (l.) in Hamburg 1974 mit den Westspielern Horst-Dieter Höttges, Berti Vogts und Sepp Maier (v.l.n.r.): »Einmal im Leben steht man richtig«

  2. 2. Mai 2024 · Horst-Dieter Höttges († 79), 1964 bis 1978 bei Werder: „Sein Spitzname lautete Eisenfuß. Als Spieler war er großartig, holte 1965 den ersten Meister-Titel. Über Jahre ein Vorbild. Nicht ...

    • mailto:torsten.rumpf@sportbild.de
    • Chefreporter
  3. 3. Mai 2024 · Man setzte an der Weser also eher auf verdientes Stammpersonal: Am häufigsten liefen für Bremen Dieter Burdenski (444 Einsätze), Horst-Dieter Höttges (420) und Dieter Eilts (390) auf ...

  4. 1. Mai 2024 · Meisterlicher Jubel: Horst Dieter Höttges, Max Lorenz, Günter Bernard & Co. reißen ihre Arme nach oben und springen vor Freude über den Rasen. Wenige Sekunden zuvor hatte Stadionsprecher Richard Oßenkopp durchgesagt, dass der 1. FC Köln gegen den 1. FC Nürnberg nicht über ein 0:0 hinausgekommen ist. Mit einem 3:0 im Heimspiel ...

  5. Vor 5 Tagen · DDR-Stürmer Jürgen Sparwasser setzt sich gegen Horst-Dieter Höttges, Berti Vogts sowie Sepp Maier durch und erzielt am 22. Juni 1974 im WM-Vorrundenspiel gegen die Bundesrepublik Deutschland...

  6. Vor 4 Tagen · Horst-Dieter Höttges: 1978 – 1979 Per Röntved: 1979 – 1980 Dieter Burdenski: 1980 – 1987 Benno Möhlmann: 1987 – 1993 Mirko Votava: Votavas Amtszeit als Spielführer war die bisher erfolgreichste. In den sechs Jahren konnte Werder Bremen zwei deutsche Meistertitel, einen Sieg im DFB-Pokal sowie den Gewinn des Europapokals der ...